Duron besitzt Multiprozessor-Fähigkeit

Steffen Weber
0 Kommentare

Es war bereits bekannt, dass der AMD Athlon mit dem Chipsatz AMD-760MP, der im Juni dieses Jahres erscheinen wird, die Möglichkeit bekommt, in einem Multi-Prozessor Systems eingesetzt zu werden. Doch AMD hat nun durchsickern lassen, dass entgegen den bisherigen Behauptungen auch der Duron multiprozessorfähig ist! Der Intel Celeron hingegen kann nur alleine seine Arbeit verrichten, da Intel ihm die SMP-Fähigkeit (Symmetric Multi Processing) genommen hat.

Die auf den ersten Blick preiswerten Multiprozessor-Systeme haben aber auch ihre Tücken. Denn besonders auf ausreichende Kühlung und Stromversorgung muss geachtet werden. Das Netzteil soll mindestens 460 Watt haben und der Netzteil-Lüfter muss zu den Prozessoren hin ausgerichtet sein. Diese Maßnahmen sollen gewährleisten, dass die Gehäusetemperatur 42° Celsius nicht überschreitet. Ob die gebotene Mehrleistung die zusätzlichen Kosten für das starke Netzteil und das Mainboard mit AMD-760MP Chipsatz rechtfertigen, wird erst ein Test zeigen können.