Erste Benchmarks vom Hammer

Thomas Hübner
18 Kommentare

AMD dürfte sicherlich alles andere als erfreut sein, dass bereits jetzt erste Benchmark der für Ende des Jahres für den Desktop-Mark vorgesehenen Hammer-Prozessoren, Codename Clawhammer, die Runde durch das Internet machen. In anbetracht der gebotenen Leistung muss sich der Prozessor jedoch nicht verstecken.

Auf der Computex in Taiwan hatten die Kollegen von Tecchannel die Gelegenheit bei einem Hardware-Hersteller ein paar Benchmarks auf einen mit 800 MHz getakteten Prototypen des Clawhammers mit 256kb L2-Cache laufen zu lassen. Darunter natürlich auch Quake 3 Arena, deren Ergebnisse wir als Vorgeschmack hier einmal veröffentlichen möchten.

Quake 3 Arena
    • Athlon MP 1667 MHz
      210
    • ClawHammer 800 MHz
      183
    • Pentium 4 1600 MHz
      182
    • Athlon MP 800 MHz
      130
    • Pentium 4 800 MHz
      111
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)

Der Prozessor schlägt sich also wirklich gut gegen die Konkurrenz. Wenn man bedenkt, dass AMD mit einem Prozessortakt von 800 MHz eher konservativ zur Sache geht und der Prozessor laut Gerüchten mit einem doppelt so hohen Takt im Dezember eingeführt werden soll, ist die Wahrscheinlichkeit groß, das der ClawHammer dem größten Konkurrenten Intel die Speedkrone wird abluchsen können. Doch auch Intel wird sich nicht auf die faule Haut legen und kann mit Sicherheit, wenn nötig, einen 3 GHz Pentium 4 vorzeitig auf den Markt bringen.

Weitere Benchmarks und Hintergründe zum getesteten ClawHammer gibt es natürlich im Artikel von Tecchannel.