Intel stellt i848P Low-Cost Chipsatz vor

Simon Knappe
7 Kommentare

Mit dem i848P hat Intel nun den ersten von zwei neuen Chipsätzen vorgestellt, die auf das Low-Cost Segment abzielen. Bislang galten die Intel Chipsätze zwar als die schnellsten, aber auch als die teuersten Chips für den Pentium 4. Nun möchte Intel auch den preisbewussten Kunden eine Lösung anbieten.

Der Intel i848 ist eine abgespeckte Variante des i865 (Springdale) und verfügt lediglich über eine Single-Channel Anbindung des Hauptspeichers. Im Gegensatz zum i865P, welcher zwar Dual-Channel DDR333 unterstützt, jedoch nur FSB533 Support besitzt, ist der i848 voll FSB800 tauglich. Durch die Single-Channel Anbindung vereinfacht sich das Board Layout enorm und ermöglicht damit erst die günstigen Boards, denn preislich ist der i848 nur 1 Dollar günstiger als der i865P. Ansonsten verfügt der i848P - außer den auf max. 2GByte halbierten Speicherausbau - über dieselbe Peripherie (ICH5/5R) wie der Springdale-Chipsatz. Darunter fällt die direkte Anschlussmöglichkeit für Gigabit-Ethernet (CSA), 10/100-MBit-Ethernet, AGP 8x, 2x Serial ATA, ATA 100, 6 PCI-Steckplätze und 8 USB-2.0-Anschlüsse sowie wahlweise mit der ICH5/R Variante sogar Serial-ATA RAID.