Neues Werk von Samsung schafft 20.000 Arbeitsplätze

Thomas Hübner
17 Kommentare

Samsung hat heute mit dem Bau eines Produktionskomplexes für die Fertigung von TFT-LCD-Panels in Tangjeong, Korea, begonnen. Hier entsteht das weltweit größte Werk für die Fertigung von TFT-LCD-Panels, das nach Fertigstellung eine Fläche von über zwei Millionen Quadratmetern einnehmen wird.

Insgesamt ist das Werk für vier Produktionslinien ausgelegt. Die weltweit erste Produktionslinie für die Fertigung von TFT-LCD-Panel mit Glassubstraten der siebten Generation (mit den Abmessungen 1870 x 2200 mm) wird dort im Jahr 2005 als erste der vier geplanten Linien die Serienfertigung aufnehmen.

Samsung will diese Region zum „Liquid Crystal Valley“ auf Weltniveau ausbauen, dem eine Schlüsselrolle dabei zukommt, die führende Position des Unternehmens im Bereich der Panels weiter zu stärken. Über die nächste Dekade wird Samsung 20 Billionen Koreanische Won (14,55 Millarden Euro) in die vier Produktionslinien investieren und dort 20.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Nach der Fertigstellung im Jahr 2010 wird der Umsatz pro Jahr bei mehr als 10 Billionen Koreanische Won (7,27 Millarden Euro) liegen. Der kumulative Umsatz (Umsatz bis zu diesem Zeitpunkt insgesamt) soll bis dahin auf 48 Billionen Koreanische Won (34,91 Millarden Euro) gestiegen sein.