Patent auf Webkonfiguration

Frank Hüber
22 Kommentare

Patente geben immer wieder Anlass für Rechtstreits und so ist es dieses Mal Bluecurrent, die Lizenzgebühren für jedes Update eines PCs über das Web verlangen, da dem US-Unternehmen dieses Recht durch ein Patent zugesprochen wurde.

Bluecurrent hat am 21. Oktober 2003 ein Patent mit der Nummer 6,636,857 zugesprochen bekommen, in dem ein System beschrieben wird, durch welches man die Software oder die aktuelle Konfiguration eines PCs über das Internet auf einem Server speichern und später auf dem Server oder einem anderen System wiederherstellen kann. Bluecurrent hat bereits angekündigt auf andere Unternehmen zuzugehen, um Lizenzgebühren für Systeme zu verlangen, die sich ihr Patent zu Nutze machen. Man möchte dabei durchaus aggressiv an die Firmen herantreten, um sein Recht durchzusetzen. An der Durchsetzbarkeit darf allerdings gezweifelt werden, da es entsprechende Programme schon lange vor dem Patent gegeben hat. Bluecurrent möchte jedoch zwischen 10,- und 25,- US-Dollar für jede Webkonfiguration eines Systems verlangen und rechnet damit, diese Gebühren auch eintreiben zu können, da ihrer Ansicht nach das Patent ohne Einschränkungen gültig ist.

Welche Firmen und Programme davon genau betroffen wären, ist leider noch nicht bekannt. Sollte das Patent jedoch weitreichende Folgen haben, so werden diese sicherlich bald publik.