MDT: Preiswerte DDR2-533-Module mit 2 GB

Thomas Hübner
37 Kommentare

Auch wenn die Vorteile eines Speicherausbaus von über 1 GB – insbesondere in Spielen – kaum in den Bereich des Messbaren fallen, kann ein System bei der Bildbearbeitung oder vielen geöffneten Applikationen kaum genug kriegen.

Das Problem: Häufig stehen nicht genug Speichersteckplätze zuer Verfügung, um den gewünschten Speicherausbau mit kleinen Modulen zu erreichen. Mit gängigen, derzeit besonders günstigen 512-MB-Riegeln kommt man über insgesamt 2 GB (bei 4 DIMMs) nicht hinaus. Schneller ist das Ziel mit 1- oder gar 2-GB-Modulen erreicht. Diese Riegel sind jedoch wesentlich teurer, da aufwendiger zu fertigende 512- oder gar 1024-Mbit-Speicherchips eingesetzt werden müssen.

2 GB MDT DDR2-533 CL4
2 GB MDT DDR2-533 CL4

Während 1-GByte-Module mit insgesamt 16 Chips mit je 512 Mbit ihren Siegeszug aufgrund von Preisrutschen angetreten haben – ein Dual-Channel-Kit für DDR2-533 mit zwei 1-GByte-Modulen ist derzeit ab 140 Euro im Handel erhältlich – müssen für einen 2-GByte-Riegel von Kingston derzeit über 450 Euro auf den Tisch gelegt werden.

Speicherhersteller MDT schließt diese Lücke nun mit besonders günstigen 2-GB-DDR2-533-Modulen, die mit insgesamt 16 Chips mit je 1024 Mbit (128 MByte) Kapazität bestückt sind und marktübliche Speichertimings von 4-4-4-12 bieten.

Wie üblich sind auch diese Arbeitspeicher „Made in Germany“ und kommen mit einer Garantie von drei Jahren daher. Der empfohlene Verkaufspreis eines 2 GB großen MDT DDR2-533 CL4 liegt bei erfreulichen 215 Euro, so dass einem Speicherausbau einer der passenden DDR2-Plattformen auf 4 GB nichts mehr im Wege steht. Der neue MDT-Riegel sollte ab sofort in Stückzahlen erhältlich sein, wird bis dato aber noch nicht bei Händlern gelistet.