DNA & Omega bringen neue Grafiktreiber

Volker Rißka
16 Kommentare

Nachdem Omega in Sachen neuer ATi-Treiber vorgelegt hatte, ziehen die Macher der DNA-Treiber nach. Basiert das Omega-Paket zwar auf dem Catalyst 6.2, kann wiederum der DNA-Treiber in zwei Versionen auf sich aufmerksam machen.

Die DNA-Treiber basieren auf dem älteren Catalyst 6.1, stehen aber auch für Windows XP 64 Bit bereit. Beide Treiber setzen auf eine ältere Version des Control Panels von ATi, welches vom Catalyst 5.7 stammt. Damit fällt die Installation des nicht allzu beliebten Catalyst Control Centers (CCC) weg. Das Changelog, vielmehr eine Feature-Liste, des Treibers gibt es im folgenden Klapptext.

DNA-ATi 4.5.6.1 für 32 & 64 Bit

Neben dem ATi-Treiber hat DNA auch einen neuen ForceWare herausgebracht. Er basiert auf dem inoffiziellem Treiber 83.10, viele Neuerungen bringt er von Haus aus diesmal aber nicht mit, wie auf der Seite der Autoren zu lesen ist. Leider tut sich bei den Jungs von Omega in Sachen modifizierter ForceWare-Treiber derzeit nicht viel. Auf der Webseite wird man noch mit alten Sprüchen hingehalten, dass es irgendwann einmal wieder Treiber für nVidia-Karten geben wird – das Projekt sei noch nicht abgebrochen. So kommen nur ATi-Jünger in den Genuss der neuesten Treiber von Omega. Version 3.8.221 bringt neben dem Catalyst 6.2, welcher als erste die X1900-Serie offiziell unterstützt nur einige kleinere Korrekturen mit sich.