Xbox 360 erhält Lebensspanne von 10 Jahren

Wolfgang Andermahr
111 Kommentare

Auch wenn die Xbox 360 sowie die PlayStation 3 bereits seit einiger Zeit auf dem Markt sind, geht der „Kampf um die beste Konsole“ zwischen Microsoft und Sony immer noch weiter. Microsoft hat nun bekannt gegeben, die Lebensspanne der eigenen Konsole der des Konkurrenzproduktes anzupassen.

Wie Shane Kim, Corporate Vice President for Strategy and Business Development bei Microsofts Game Division, in einem Interview mit den Kollegen von VentureBeat bekannt gegeben hat, wird die Lebensspanne der Xbox 360 genau zehn Jahre betragen, weswegen die Konsole bis zum Jahre 2015 von Microsoft unterstützt wird. Um dies erfolgreich umsetzen zu können, soll statt neuer Konsolentechnik der Spaßfaktor stärker berücksichtigt werden. Auf diese Weise will man den Spieler auch zukünftig für die Xbox 360 begeistern.

Erreicht werden soll dies unter anderem mit dem Motion Control System „Project Natal“, das in Konkurrenz zu Nintendos Wii-Steuerung gedacht ist, dabei aber aufgrund einer späteren Entwicklung – und der damit verbundenen Erfahrung – einiges besser machen soll. Microsoft verspricht sich von der Bewegungssteuerung neue Impulse für die hauseigene Konsole, um Stammspieler zu binden und Neukunden gewinnen zu können.