HTC EVO 3D kommt auch nach Europa

Patrick Bellmer
35 Kommentare

Das in der vergangenen Woche offiziell vorgestellte HTC EVO 3D wird auch in Europa auf den Markt kommen. Dies hat die französische Niederlassung des taiwanischen Smartphone- und Tablet-Herstellers via Twitter bekanntgegeben.

Zwar ist bislang nur von einer Einführung in Frankreich die Rede, aufgrund der technischen Gleichheiten der Mobilfunknetze innerhalb Europas dürfte das Android-Handy aber auch in Deutschland und anderen Ländern des Kontinents in den Handel kommen.

HTC EVO 3D
HTC EVO 3D

Highlight des EVO 3D ist das autostereoskopische Display mit einer Auflösung von 960 × 540 Pixeln bei einer Diagonalen von 4,3 Zoll. Für ausreichende Leistung soll ein Dual-Core-Snapdragon-SoC sorgen, der mit 1,2 Gigahertz taktet. Die beiden auf der Rückseite verbauten Kameras mit einer Auflösung von jeweils fünf Megapixeln können sowohl Bilder als auch Videos dreidimensional aufnehmen, letzteres mit einer Auflösung von 1.280 × 800 Pixeln.

Einen genauen Preis und Termin für die Markteinführung gibt es bislang nicht, in den USA soll das Smartphone im Sommer erscheinen. Damit dürfte das LG Optimus 3D als bislang einziger Konkurrent wenige Wochen vor dem EVO 3D erhältlich sein, denn das südkoreanische Unternehmen plant den Verkaufsstart für Mai.