Motorola Defy+ steht in den Startlöchern

Patrick Bellmer
86 Kommentare

Das seit vergangenem November erhältliche Android-Smartphone Motorola Defy erhält in Kürze eine mehr oder weniger umfangreiche Überarbeitung. Dies berichtet das Technik-Blog This is my Next unter Berufung auf verlässliche Quellen.

Demnach werden sowohl das Betriebssystem als auch der SoC einer Frischzellenkur unterzogen werden. Bei letzterem soll der 800 Megahertz schnelle OMAP 360 von Texas Instruments gegen das Modell 3630-1000 aus gleichem Hause getauscht werden. Dabei soll das Defy+ – so der Name des überarbeiteten Smartphones – nicht nur von den 200 zusätzlichen Megahertz, sondern auch von der schnelleren GPU in Form eines PowerVR-SGX530-Chips profitieren.

Im Gegensatz zum Defy wird Motorola beim Defy+ Android 2.3.3 inklusive MotoBlur-Aufsatz installieren. An den restlichen Komponenten soll sich den Angaben zufolge nichts ändern. Damit bliebe es beim 3,7 Zoll großen Display mit einer Auflösung von 854 × 480 Pixeln, einer Fünf-Megapixel-Kamera, einem zwei Gigabyte großen internen Speicher sowie dem wasser- und staubdichten Display.

Wann und zu welchem Preis das Defy+ auf den Markt kommen soll, ist bislang unklar. Da der Mobilfunk-Provider O2 das Gerät aber bereits auf seiner Internet-Präsenz listet, scheint es aber nur noch um einige Wochen zu handeln.