Einsatz von NFC im nächsten iPhone wahrscheinlich

Patrick Bellmer
44 Kommentare

Schon vor 16 Monaten wurde über Apple und den Einsatz der NFC-Technik im damals erwarteten „iPhone 5“ spekuliert. Einzug gehalten hat der Kurzstreckenfunk im iPhone 4S dann aus unbekannten Gründen jedoch doch nicht.

Nun aber soll die Technik im kommenden Apple-Smartphone der sechsten Generation Anwendung finden, wie 9to5Mac berichtet. Dabei beruft man sich auf Prototypen, die über die entsprechende Technik und Software verfügen sollen. Der Funkchip soll dabei direkt an die Energieverwaltung des Handys angebunden und somit prinzipiell auch im Standby und ausgeschaltetem Modus ansprechbar sein.

Neues in iOS 6

Für den Sprung auf den NFC-Zug spricht auch die in iOS 6 integrierte Passbook-App. Diese soll zwar offiziell vorerst nur als Papierersatz für Eintrittskarten und ähnliches fungieren, dürfte jedoch ohne größeren Aufwand in eine komplette „elektronische Geldbörse“ umgewandelt werden können. Denn spätestens die Ankündigung Microsofts, dass man eine solche Wallet-Funktion in Windows Phone 8 vorfinden werde, dürfte diesbezüglich den Druck auf Apple erhöhen.

Zuletzt hatten zahlreiche Marktbeobachter immer wieder darauf hingewiesen, dass das bargeldlose Bezahlen via NFC ein großer Wachstumsmarkt wäre. Aber auch in anderen Bereichen findet der Kurzstreckenfunk immer größere Anwendung, so beispielsweise beim Austauschen von Informationen zwischen zwei Smartphones.