Wochenrückblick: Fortnite im Benchmark und ein reißerischer TV-Beitrag

Nicolas La Rocco
18 Kommentare
Wochenrückblick: Fortnite im Benchmark und ein reißerischer TV-Beitrag
Bild: Epic Games

In der elften Kalenderwoche 2018 hat sich ComputerBase in mehrfacher Hinsicht mit Koop-Survival-Spielen auseinandergesetzt. Die Redaktion hat High-End-Grafikkarten von AMD und Nvidia anhand beliebter Online-Spiele getestet und die reißerische Berichterstattung von ProSieben zu Fortnite Battle Royale kommentiert.

Der erste von vier geplanten Artikeln zum Thema Multiplayer-Spiele widmet sich Benchmarks mit aktuellen High-End-Grafikkarten von AMD und Nvidia. Getestet wurden die Grafikkarten mit Klassikern wie Counter-Strike: GO, Dota 2, GTA V, League of Legends, Overwatch, Rainbow Six Siege, World of Tanks und World of Warcraft, aber auch erst in jüngerer Zeit stetig beliebter gewordenen Titeln wie Fortnite und PUBG.

Insbesondere die letzten beiden genannten Spiele zeigen auf, dass eine flotte Grafikkarte aus dem oberen Segment durchaus angebracht sein kann. Auch Spiele wie GTA V und Rainbow Six Siege verlangen trotz ihrer langen Präsenz auf dem Markt nach wie vor nach viel Leistung, wenn mit hohen Details in Auflösungen über Full HD gespielt werden möchte. Das Fazit lautet: Mindestens eine GeForce GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56 sollte im PC stecken, wenn alles flüssig laufen soll. Der Einsatz einer Radeon RX 580 oder GeForce GTX 1060 ist in manchen Spielen schon grenzwertig.

Das Spiel Fortnite hat auch bei Spiele-Redakteur Max Doll die Woche bestimmt. Die Auseinandersetzung mit der unseriösen Berichterstattung von ProSieben über das Spiel ist die meistgelesene Tagesmeldung dieser Woche. Der Münchener TV-Sender setzte im Rahmen eines Beitrages der Newstime-Sendung vor allem auf klassische Killerspiel-Panikmache und Sensationalismus. Nicht belastbare Zahlen ohne Quellenangabe zur Spieleranzahl, suggestive Wortwahl, entstellte Aussagen und tendenziöse Panikmache bestimmten den Nachrichtenbeitrag auf ProSieben. Das führte nicht nur auf Twitter, sondern auch im ComputerBase-Forum zu nicht gerade wohlwollendem Feedback.

Mit diesem Lesestoff im Gepäck wünscht die Redaktion einen erholsamen Sonntag!