Wochenrück- und Ausblick: Google-Nutzer stehlen Rocket Lake und Cyberpunk die Show

Jan-Frederik Timm
13 Kommentare
Wochenrück- und Ausblick: Google-Nutzer stehlen Rocket Lake und Cyberpunk die Show

Nicht Rocket Lake-S oder der Patch 1.2 für Cyberpunk 2077 waren die Themen der Woche in Sachen Zugriffe auf ComputerBase, sondern die sündhaft teure 2-Taste-Gaming-Maus Zaunkoenig M2K und Samsungs Mittelklasse-Smartphone Galaxy A52. Wie das sein kann? Die Zugriffe über Google waren extrem hoch.

Die Wette, welcher Artikel am Ende der Woche auf dem 1. Platz der Zugriffs-Charts steht, hätten viele in der Redaktion wohl am Ostersonntag verloren. Denn nicht der Test von Core i9-11900K und Core i5-11600K oder erste Benchmarks zum Patch 1.2 für Cyberpunk 2077 finden sich an der Spitze der Charts wieder, sondern der Test des Galaxy A52 5G, Samsungs aktuellem Mittelklasse-Angebot unterhalb der Galaxy-S-Serie.

Nicht dass der Artikel ComputerBase-Leser nicht interessiert hätte, er hat es am Ende sogar bei den Zugriffen über die Startseite, also aus der Community, auf den zweiten Platz geschafft. Aber dass er am Ende sogar deutlich am Test der neuen Intel-CPUs vorbeigezogen ist, lag an den vielen Zugriffen über Google – die Galaxy-A-Serie ist dort aktuell heiß gesucht. Nicht ohne Grund, wie der Test zeigt, denn das Galaxy A52 5G ist ein empfehlenswertes Gerät.

Weniger empfehlenswert ist wiederum Intels Core i9-11900K, der mit acht neuen Kernen den alten Core i9-10900K mit zehn Kernen nur in Single-Core-Lasten und Spielen, aber nicht in denen, die auf viele Kerne stehen, schlagen kann. In Multi-Core-Lasten fällt die CPU sogar klar zurück. Der Stromverbrauch liegt hoch.

Gegenüber dem Vorgänger besser aufgestellt ist da schon der Core i5-11600K mit sechs Kernen wie der Vorgänger, aber im Vergleich zum Ryzen 5 5600X braucht auch er den niedrigeren Preis als schlagendes Argument. Aktuell scheint er den Preis- und den Verfügbarkeitsvorteil allerdings tatsächlich ins Feld führen zu können. Der noch günstigere Core i5-11400(F) wiederum verspricht mit ebenfalls sechs Kernen noch wesentlich interessanter zu sein, denn in dessen Preisbereich von deutlich unter 200 Euro hat AMD derzeit gar kein aktuelles Produkt am Markt. Die CPU befindet sich bereits in der Redaktion, mit einem ausführlichen Test ist nach Ostern zu rechnen.

Auch bei den News war es in dieser Woche der Besucheransturm über Google, der über den ersten Platz in den Charts entschied, und nicht das Interesse der Kernleserschaft. Denn während die News zur sündhaft teuren 2-Tasten-Gaming-Maus Zaunkoenig M2K ohne Suchmaschinen-Besucher keine Chance auf die Top 10 gehabt hätte, spülte eine hohe Platzierung bei Google sie am Ende sogar noch an der Ankündigung von Patch 1.2 für Cyberpunk 2077 vorbei auf den ersten Platz. Der Grund: Die Entwickler der Maus waren in dieser Woche auch in der „Die Höhle der Löwen“ bei VOX und das verleitete ganz offensichtlich viele dazu, nach dem Unternehmen über Google zu suchen – und die aktuelle News bei ComputerBase weit oben in den Suchergebnissen zu finden.

Für die Woche nach Ostern hat die Redaktion neben dem Test des Intel Core i5-11400(F) unter anderem noch Artikel zu Resizable BAR auf GeForce RTX 3000 sowie einen Test der aktuellen Version der Crucial MX500 im Vergleich zum Original aus dem Jahr 2017 geplant.