3090 UV/OC - Doch nur so geringe Auswirkungen auf Leistungsaufnahme?

@Rickmer + @UNDERESTIMATED Danke nochmal für die ganzen Rückmeldungen (auch an die anderen natürlich).
Dann meine letzte "Verständnis-Frage": Normalerweise habe ich immer einen FPS-Limit in den Treiber von 116fps drinnen - Sollte ich diesen während des durchzutestens weiterhin aktiviert lassen oder soll ich den lieber rausnehmen?
 
So, habe nun nochmal "final" meine 3090 ausgetestet und habe bei 737mV, 750mV und 800mV den maximalen stabilen Takt ausgelotet.

Dabei kam raus:

1695MHz @ 737mV

1755MHz @ 750mV

1875MHz @ 800mV


Dann habe ich den TimeSpy4K-Benchmark einmal für den GPU-Score und danach jeweils dim 20min-Loop laufen lassen, um die kWh und maximale Leistung zu messen.

Die Ergebnisse (Verbrauchs- und Leistungsangaben sind am SEM16-Messgerät an der Steckdose des GESAMT-Systems):

1695MHz @ 737mV = 9815 Pkt. = 0,111 kWh / 418,0 W

1755MHz @ 750mV = 10115 Pkt. = 0,115 kWh / 434,4 W (+3,06% Leistung bei +3,6% mehr Verbrauch)

1875MHz @ 800mV = 10560 Pkt. = 0,127 kWh / 471,9 W (+7,59% Leistung bei +14,4% mehr Verbrauch)


Einfach nur nochmal als "abschließende Info" für alle, die es interessiert...

(EDIT: Standard-Kurve +180MHz +PT auf 104% (Maximum) = 10517 Pkt. = 0,135 kWh / 490,9 W - kein Unterschied, ob FPS-Limit auf 117 gestellt oder nicht - Durchschnittlicher GPU-Takt bei ca. 1890MHz @ ca. 875mV)

Gruß
Den
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheOpenfield
Warum muss denn alles so endgültig sein? ;)

Meine Empfehlung: Bau dir mehrere Profile und wechsel mit einem Tastendruck je nach Bedarf.

In vielen Titeln fahre ich ebenfalls 117 FPS Limit + 1770@750mV schön effizient. Je nach Spiel brauche ich allerdings die Mehrleistung, und genau da kommt dann das 400W PL +180 MHz Offset Profil rein. Klar, sind dann knapp ~20% Mehrleistung für ~50% Mehrverbrauch. Aber im grenzwertigen FPS-Bereich eben auch spürbare Mehrleistung.

PS: Speicher läuft in beiden Fällen +750.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Meinen Speicher habe ich überall bei +650MHz.

Die 3 genannten Profile sind jetzt auch gespeichert und ich werde vermutlich erstmal das 750mV-Profil nutzen (habe auch einen FPS-Limit bei 116).

Wie genau sieht dein 400W-Profil aus? Habe das mit dem 180MHz-Offset nicht ganz verstanden.
 
As simple as it gets:

OC
1681889629820.png

UV
1681889667873.png

Und für die Benchsessions
1681889746086.png

Mehr brauch ich nicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
TheOpenfield schrieb:
Verstehe ich das hier richtig, dass du die "Standard-Kurve" der Karte beibelassen und einfach den GPU-Takt als ganzes erhöht hast (sprich, die Standard-Kurve einheitlich erhöht)?
 
Genau, um die maximale Leistung aus dem maximal möglichen Powerlimit zu holen. Natürlich könnte man hier per Curve Analyzer oder händisch noch jeden einzelnen Punkt optimieren - aber das ist den Aufwand nicht wert (habe ich bereits bei der 2080 TI festgestellt). Im oberen Bereich ist die Stock Kurve schon sehr nah am Optimum (mit Offset). Im unteren Bereich lässt man Leistung liegen, aber bei 400W bewegt man sich idR gut jenseits der 2 GHz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Zurück
Oben