Telefonkabel kostenloser Telekomtechniker für unzulässige Verkabelung?

"Früher" als sowas noch Bundespost war und es diese auch noch als solche Behörde gab, hätten solche Basteleien vermutlich schon jemand interessiert, viele alte APL usw. hatten ja noch Plomben.

Ich würde mich einfach auf Dumm stellen und den Kasten wieder zu machen. Kannst ja sicher nachweisen wann du das Haus gekauft hast, und da die Umverdrahtung schon vohrer war ggf.
 
Meine Meinung: Bereinige das so, dass es passt, und fertig. Interessiert keinen.

Mfg
Hermann
 
Meckerkopp schrieb:
WENN die Klemmen noch OK sind... bei dem Bündel:)
Wie wurde das da reingepresst? mit einem Hammer? ohweia
20240525_000917.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Howdegen, kieleich und rezzler
Sah bei unserem Haus sehr ähnlich aus als wir eingezogen sind. Da wir die TAE Dose eh direkt neben dem APL haben wollten, hat ein Störungsticket geholfen um einen Technikertermin auszulösen. 1&1 hat erst eine Messung gestartet, die war natürlich in Ordnung aber man hat die Abbrüche im Log gesehen. Habe mich da auch total dumm gestellt, inkl. Fritzbox 1x neustarten. Telekom Techniker (zum Glück einer vom alten Schlag und direkt bei der Telekom angestellt) hat das ganze in ~10Minuten umgebaut, einmal durchgemessen und uns einen schönen Tag gewünscht...
 
kieleich schrieb:
Schwieriger ist rausfinden welche die richtigen sind. Wenn du das durch probieren willst würde ich mir, dafür einen kleinen Zwischen Adapter bauen um nicht 20x neu auflegen zu müssen.
Wieso 20x auflegen? Ich hätte alle Adern gekappt, in der gewünschten TAE Dose die Adern verbunden und dann unten gemessen welche 2 Adern Durchgang haben. Und dann nur genau die wieder angeschlossen...
 
Das war bei mir der nächste satz... kleine Chelmerei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Purche
Bei mir war die Leitung vom Keller bis in meine Wohnung ohmisch ok lt. Elektriker, aber lt. Techniker vom Provider mit 60000 Messfehlern behaftet, deswegen war das Internet zu langsam, nach Auswechseln der Leitung aber wieder ok, soweit zu 1. Messung mit dem Ohm-Meter ;)
 
Zurück
Oben