Kommt der Hammer als 3400+ mit über 2 GHz?

Ralph Burmester
28 Kommentare

Die Gerüchteküche ist mal wieder völlig am Überkochen bezüglich des Hammer und seiner Frequenz, so gibt es jetzt Hinweise darauf, das der Athlon ST wohl als "Athlon ST 3400+" debütiert und dabei angeblich bereits mit über 2 GHz Taktfrequenz laufen soll.

Nach den Namensgerüchten um den Clawhammer gibt es jetzt Neuigkeiten wegen der Taktfrequenz. So berichtet TecChannel von einem Interview, dessen Video inzwischen aber wieder offline genommen wurde. In dem Interview wurde Joakim Stenberg, der AMD Field Application Engineer, zum Thema "Hammer" befragt, hier die Zitate:

Frage: "Mit welchen Taktfrequenzen planen Sie, den Hammer vorzustellen?"

Stenberg: "Er wird mit 3400+ vorgestellt, aber die Taktfrequenz ist noch nicht offiziell ..."

Frage: "Ist das PR ..."

Stenberg: "PR-Rating, ja."

Frage: "Können Sie etwas zur Taktfrequenz sagen?"

Stenberg: "Hm ... über 2 Gigahertz."

Damit ergeben sich wieder viele Ansätze für Diskussionen über das PR-Rating von AMD. Da der Clawhammer gut 25 Prozent schneller sein soll als ein Athlon XP, wird AMD für den Hammer wohl eine neue Berechnungsformel aufstellen. Leider bleibt in dem kurzen Interview-Ausschnitt völlig unklar, ob es hier um den Clawhammer oder Sledgehammer (Opteron) geht. Allerdings kommt der Opteron erst Anfang 2003, während der Athlon ST ja bereits im letzten Quartal 2002 erscheinen soll, wobei auch hier noch kein genauer Termin bekannt ist.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!