Winamp 5 - Ende März 2003 ?

Joachim Schäfer
30 Kommentare

Dass Winamp 3 bei der breiten Masse keinen großen Erfolg hatte, ist längst bekannt. Viele Benutzer waren mit dem trägen Winamp 3 nicht zufrieden und stiegen deshalb wieder auf den Vorgänger um. Nullsoft reagiert nun mit einem Mix aus beiden Versionen und nennt das Projekt, frei nach der Rechnung 2+3=5, "Winamp 5".

Die Entwicklung zu Winamp 2.9 lies ja schon erahnen, dass Nullsoft einen Mix aus beiden Media-Playern plante. Denn Winamp 2.9 setzt auf der Optik von Version 2.8 auf, unterstützt jetzt jedoch auch Videodateien, verfügt über eine größere Bibliothek zum Verwalten der Dateien und eine verbesserte Plugin-Unterstützung. Fans der Winamp 3-Skins (Wasabi-Skin) kommen wie die Fans der 2.8er-Reihe auf ihre Kosten, denn in den kommenden Versionen werden beide Skinarten auswählbar sein.

Wasabi - die Plattform die hinter Winamp 3 steckt, soll nach und nach in das neue "Winamp 5" eingebaut werden, wobei es jedoch zu Beginn keine Unterstützung von Komponenten für die Wasabi-Plattform geben wird. Die Teile von Wasabi, welche nicht in die nächsten Versionen des Multimediaplayers integriert werden, sollen, so ist es Nullsofts Wunsch, als Open-Source-Projekte weiterentwickelt werden. Doch wie wird "Winamp 5" nun aussehen? - Es wird das Aussehen von Winamp 2 besitzen, sich aber wie Winamp 3 verhalten. Einzig der Skin-Support wird vorerst von der Wasabi-Technologie erhalten bleiben. Laut Nullsoft kann man ab Ende März mit der neuen Version rechnen.

Achtung: Auf die Kommentare beziehend muss noch einmal ausdrücklich gesagt werden, dass es sich bei "Winamp 5" nur um einen Projektnamen handelt.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!