Downloads der Woche im Überblick

Volker Rißka
0 Kommentare

Wieder eine Woche ist geschafft und wir präsentieren noch einmal die wichtigsten Files der Woche. Es gab eine Menge neuer Sachen, wie zum Beispiel einen neue Version von Nero 6, OpenOffice als finale deutsche Version und auch inoffizielle Detonator-Treiber für alle Betriebssysteme.

OpenOffice.org 1.1 Final
OpenOffice.org ist die kostenlose Weiterentwicklung der Büroanwendung StarOffice von Sun Microsystems. Das Paket OpenOffice 1.1 umfasst praktisch jede Anwendung, die auch MS Office von Microsoft vorzuzeigen hat und das zum Nulltarif. Versionen für Solaris und sogar Mac OS X sind auf der Website des Herstellers ebenfalls verfügbar. Weitere Informationen gibt es in unserer News zum Release von Version 1.1.

Nero Burning Rom 6.0.0.19
Ahead hat mit der Version 6 von Nero Burning Rom ein erstklassiges Brennprogramm abgeliefert, dem es für den täglichen Gebrauch an eigentlich nichts mangelt. Viele Komfortfunktionen wie beispielsweise die automatische Konvertierung beim Brennen von MP3-Dateien auf CD und der für Anfänger praktische Assistent runden dieses Brennprogramm ab.

ACDSee 6.0
ACDSee ist ein preisgekröntes Programm zur Bildbetrachtung, Formatkonvertierung und Verwaltung digitaler Grafiken. Die digitale Fotosoftware stellt intuitive Werkzeuge zur Verfügung, mit denen man Grafiken laden, betrachten, organisieren, verbessern, weitergeben und ausdrucken kann.

Inoffizielle (leaked) Detonator 45.32
Die letzten inoffiziellen Detonator-Treiber für Grafikkarten von Riva TNT bis GeForce FX für Windows 95 bis Windows ME. Informationen zur Größe, eventuell vorhandenes WHQL-Zertifikat und andere Informationen, wie das Erscheinungsdatum, stehen separat bei den Files. Sortierung erfolgt nach Versionsnummer, aber nicht immer ist die höchste Versionsnummer auch der letzte erschienene Treiber! Wie immer gilt bei leaked Treibern: Kein Support und Benutzung auf eigene Gefahr! Für Win9x/ME als auch für WinXP/2000 ist Version 45.32 die zuletzt erschienene.

RivaTuner 2.0 RC 14
Der RivaTuner ist das wohl beste Tweak-Tool für nVidia-Grafikkarten. Sein Zweck ist es, die versteckten Optionen in den Detonator-Treiber freizuschalten bzw. auszunutzen. Viele undokumentierte Registry-Einträge können mit dem Tool auf Knopfdruck gesetzt werden, um z.B. die Bildqualität zu verbessern. Der neueste Clou ist der SoftR9x00 für die Radeon9x00-Reihe und der SoftFireGL Patch, welcher es erlaubt, die FireGL Z1/X1 Treiber für Windows 2000/XP auch für R300 basierende Grafikkarten installieren zu können. In der neuesten Version wurden zahlreiche Bugs beseitigt und neue Features hinzugefügt.

SiSoft Sandra 2004.10.9.89
Dieses Programm, wer kennt es nicht, ist nicht nur zum Benchmarken sondern auch zur Auslesung von Hardware-Informationen geeignet. Es gibt wohl kaum eine PC-Komponente, der Sandra nicht irgendwelche Informationen abgewinnen kann. Zum Vergleich der Benchmark-Werte werden Ergebnisse von verschiedenen Referenzsystemen mitgeliefert.

Fresh Download 6.20
Freeware Download-Manager, der ohne lästige Werbebanner auskommt und sich dadurch auszeichnet, dass er mehrere Downloads der selben Datei von einer Adresse starten kann. Damit lässt sich die Bandbreite der Internetverbindung voll auszunutzen. Auch das Auswählen aller Dateien auf einer Web-Seite unterstützt Fresh Download.

Weitere Files in der Übersicht:

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!