Auch Gigabyte mit Dual-GeForce 6800 GT

Ralph Burmester
65 Kommentare

Gab es jüngst die ersten Bilder einer Asus Dual-GeForce 6800 GT-Karte zu bestaunen, zieht Gigabyte nach und präsentiert seine Lösung einer solchen Karte mit zweimal 256 MB GDDR-RAM und zwei GeForce 6800 GT-GPUs.

Ganz im Gegensatz zur quasi vollverkleideten Lösung von Asus verwendet Gigabyte bei der 3D1-68GT einen recht klobig anmutenden Kühler, der beide GPUs und das RAM vollständig bedeckt. Dem aufmerksamen Betrachter fällt allerdings vorne neben dem Slotblech eine Steckerleiste auf, die möglicherweise die SLI-Schnittstelle beherbergt. So könnte es eventuell möglich werden, zwei dieser fast monströsen Grafikkarten, sprich vier Grafikprozessoren, im SLI-Modus zu betreiben.

Gigabyte 3D1-68GT
Gigabyte 3D1-68GT

Die Kollegen von „hkepc“ haben die Karte zwar nicht in Aktion erlebt, gehen jedoch spekulativ von einer Punktehöhe beim 3DMark03 von 20.400 und beim 3DMark05 von 9.500 aus. Die Länge der 3D1-68GT dürfte in etwa gleichauf mit der Asus-Karte liegen. Gigabyte stattet die Karte nur mit einer zusätzlichen Stromversorgung aus, soweit man dies auf dem Bild erkennen kann. Auch scheint nur einer der beiden Lüfteranschlüsse Verwendung zu finden, wieviele Lüfter Gigabyte verwendet lässt sich am Bild jedoch nicht erkennen.

Natürlich gibt es bisher weder Preise noch Informationen über die Lieferbarkeit oder ob es sich nur um eine „Machbarkeits-Studie“ handelt. Auch Angaben über das Gewicht der Karte gibt es noch nicht.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!