Teufels Lautsprecher für den iPod

Frank Hüber
29 Kommentare

Dass der iPod als mobile Jukebox auf Reisen zuverlässig seinen Dienst verrichtet, ist allgemein bekannt. Doch entweder nur mit Kopfhörern oder wenig berauschend klingenden, aktiven Lautsprechern. Nun bietet der Berliner Lautsprecherhersteller Teufel eine interessante Lösung an: den iTeufel.

Das lediglich 30 x 19 x 13 cm (B x H x T) große Gehäuse beherbergt zwei kleine 2-Wege-Lautsprecher mit 80 mm Tieftöner und 25 mm Hochtöner und ist somit in jedem Koffer unterzubringen. Eine Gesamt-Sinusleistung von 34W und ein Frequenzgang von 80 Hz bis 20 kHz versprechen ausreichende Musikbeschallung des Feriendomizils.

iTeufel Vorderseite
iTeufel Vorderseite
iTeufel im Wohnzimmer
iTeufel im Wohnzimmer
iTeufel Rückseite
iTeufel Rückseite

Aber nicht nur die Ferienreisenden, sondern auch die Heimbenutzer hat Teufel im Auge, erspart der iTeufel doch das lästige Anschließen des iPod an der heimischen HiFi-Anlage und verringert den exzessiven Einsatz von Kabeln. Wer bisher noch keinen elektronischen Musikreproduzenten besitzt oder eine Zweitanlage plant, hat hier die Möglichkeit zu einer gut klingenden Jukebox mit einer Titelsammlung von über 15.000 Titeln - ohne CD-Regal.

Die Bedienung erfolgt so einfach wie möglich: iPod einstecken und loslegen. Über eine Fernbedienung lassen sich Lautstärke und Grundfunktionen des iPod nutzen, ein weiteres Gerät kann über einen Line-In benutzt werden. Während der iPod mit dem iTeufel verbunden ist, wird er zudem aufgeladen.

Ausgeliefert wird der iTeufel in einem zum iPod passenden Design - ein weißes, robustes Gehäuse aus Kunststoff. Zu den geeigneten iPods gehören die Modelle der dritten Generation mit Dock-Anschluss und der vierten Generation mit Click Wheel, der iPod Mini und der iPod Photo. Ein innovatives, benutzerfreundliches Gerät, das es in sich hat - leider auch beim Preis: 399 Euro sind nicht gerade ein Anreiz zum Kauf. Dann schon eher die zehn Prozent Rabatt, die Teufel Frühbuchern bis zur Auslieferung im August gewährt.

iTeufel3 - Seitenansicht
iTeufel3 - Seitenansicht
iTeufel4 - Seitenansicht
iTeufel4 - Seitenansicht

Weitere Einzelheiten zum iTeufel können direkt bei Teufel auf der Homepage nachgelesen werden. Unser Dank gilt Jochen Fabricius für das Einsenden dieser Nachricht.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!