Mobilcom will Handytarif von Simyo stoppen

Frank Hüber
18 Kommentare

Mobilcom möchte den Mobilfunk-Discounter Simyo, über den wir bereits zum Start seines Angebotes berichtet hatten, stoppen und hat deshalb eine einstweilige Verfügung vor dem Landgericht Düsseldorf eingereicht, wie Mobilcom-Chef Thorsten Grenz in der WirtschaftsWoche erklärte.

Ziel dieser einstweiligen Verfügung ist der sofortige Verkaufsstopp von Simyo. Mobilcom vermutet, dass E-Plus seiner eigenen Tochter Simyo bessere Konditionen einräumt als den anderen Anbietern, zu denen auch Mobilcom gehört. Vorleistungen sollten jedoch allen Anbietern zu gleichen Konditionen angeboten werden, auch wenn es sich bei Simyo um ein Tochterunternehmen von E-Plus handelt. Mobilcom möchte aus diesem Grund auch die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post einschalten und hofft, das Angebot von Simyo möglichst schnell einstellen zu können.

Zudem beklagt Mobilcom-Chef Thorsten Grenz, dass die anderen Service-Anbieter nicht bereits vier Wochen vor der Markteinführung von Simyo über die neuen Tarife informiert wurden. Wie sich dieses Vorgehen von Mobilcom auf den gemeinsamen Handy-Tarif von Freenet, welches ein Tochterunternehmen von Mobilcom darstellt und vor der Verschmelzung mit dem Mutterunternehmen steht, und E-Plus auswirken könnte, ist derzeit noch offen, da eine Stellungnahme von E-Plus derzeit noch nicht vorliegt.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!