MSI bringt die „Turbo“-Taste zurück

Volker Rißka
55 Kommentare

MSI hat auf der Computex ein Notebook vorgestellt, das die aus den Anfangszeiten des PCs bekannte „Turbo“-Taste enthält. Damit lässt sich in der neu aufgelegten Version ein integrierter Notebook-Prozessor vom Typ Core 2 Duo T7200 per Knopfdruck um satte 20 Prozent übertakten.

Auf den ersten Blick macht das neue Gamer-Notebook GX600 von MSI keinen besonderen Eindruck unter der Vielzahl an hochklassigen und schnellen Geräten auf der Computex. Der Prozessor, ein Intel Core 2 Duo 7200, wurde gepaart mit einer neuen Platine auf Basis des PM965-Santa-Rosa-Chipsatzes. Hinzu gesellte sich die mobile Variante der GeForce 8600GT mit 512 MB Speicher.

„Turbo“-Phase des MSI-Notebooks
„Turbo“-Phase des MSI-Notebooks

Das Außergewöhnliche an dem Gerät ist die neue (alte) „Turbo Drive Engine Technology“. Ist das Notebook an das Netzteil angeschlossen und nicht im Akku-Betrieb, steht der Beschleunigungsmodus zur Verfügung. Mit einem Druck auf den „Turbo“ wird der Frontside-Bus um 20 Prozent angehoben, was den ausgestellten T7200 mit einer normalen Taktfrequenz von 2,0 GHz auf 2,4 GHz beschleunigte. Beim zweiten Betätigen der Taste wurde der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!