Neue Microsoft-Patches beschleunigen Vista

Jirko Alex
98 Kommentare

Bereits seit längerem werden Patches für Microsofts aktuelles Betriebssystem erwartet, die die Geschwindigkeit verbessern sowie grobe Probleme beheben. Heute nun wurden zwei Updates bereitgestellt, die beides leisten sollen – und ersten Meldungen zu Folge auch tatsächlich tun.

Die beiden Patches, die unter den Knowledgebase-Einträgen KB938979 und KB938194 eingetragen sind, beheben laut Microsoft viele der teils gröberen Schnitzer des aktuellen Betriebssystems aus Redmond. Hierzu gehört auch ein bekannter und weit verbreiteter Fehler beim Kopieren größerer Datenmengen: Das Berechnen und Anzeigen der verbleibenden Zeit für den Kopiervorgang dauerte unter Vista mitunter sehr lange, der Kopierprozess setzte jedoch erst danach ein. Der für die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zuständige Patch im KB939879-Eintrag soll diesen Fehler nun beheben. Zudem beseitigt er auch Probleme mit zwei Bildschirmschonern unter Vista – bei einem wurde sogar ein Memory-Leak entdeckt und behoben. Das Aufwecken des PCs aus dem Ruhezustand soll ebenfalls schneller geschehen. Zudem konnte es bisher zu diversen Netzwerkproblemen kommen, beispielsweise dem Verlust des Standard-Gateway-Eintrages nach dem Aufwecken des PCs aus dem Ruhezustand oder zu einer missglückten Netzwerkdruckerinstallation unter bestimmten Umständen. Auch verbessert der erste Patch die Kompatibilität mit Canons EOS 1D- und 1DS-Digitalkameras; hier könne es bisher zu einem Datenverlust bei der Übertragung der RAW-Datein von der Kamera auf den PC kommen. Weitere Änderungen sind in dem entsprechenden Datenbankeintrag bei Microsoft zu finden – ebenso wie der Download des Patches.

Der zweite bereitgestellte Patch soll die Kompatibilität und Zuverlässigkeit von Windows Vista verbessern. Hierzu gehören vor allem Probleme mit diversen Grafikkarten – speziell der GeForce-8-Serie. So konnte es bisher geschehen, dass das System unerwartet abstürzt oder neustartet, was nun ebenfalls behoben sein sollte. Auch die Performance und Stabilität nicht näher genannter Spiele wurde laut Microsoft verbessert. Ein Fehler, der zum Absturz des PCs führen konnte, sobald ein Treiber für Nvidias G80-GPUs installiert wurde, werde ebenfalls durch das Update behoben. Weitere gefixte Probleme traten beispielsweise bei Verwendung eines zweiten Anzeigegerätes – wie einem Projektor – auf: Begab sich das zweite Anzeigegerät in einen Ruhezustand, schaltete sich oft auch der erste Bildschirm ab und konnte nicht mehr reaktiviert werden. Hinzu kommen Fehlerbereinigungen bei der Windows-Internetverbindungsfreigabe und bei der Wiedergabe von HD-Videomaterial. Weitere behobenen Fehler werden in dem Knowledgebase-Eintrag erklärt. Auch der unter dem KB938194-Eintrag freigegebene Patch ist bisher nicht über die in Windows integrierte Update-Funktion beziehbar; der Download kann folglich nur direkt von Microsoft erfolgen.

Möglicherweise werden beide Patches zum nächsten Patchday von Windows auch über das Update-System bereitgestellt.

Vielen Dank an unseren Leser
realityg für den Hinweis auf die News!

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!