Übertaktete GeForce 280 GTX von EVGA und BFG

Andreas Frischholz
31 Kommentare

Neben den bereits gestern genannten Herstellern haben auch BFG und EVGA übertaktete Modelle von Nvidias neuer GeForce-200-Reihe (ComputerBase-Test) ins Sortiment aufgenommen. BFG bietet zwei GeForce 280 GTX und eine GeForce 260 GTX an, EVGA hat das Portfolio um vier übertaktete GeForce 280 GTX erweitert

Die BFG „GeForce 280 GTX OC“ verfügt über einen leicht erhöhten Chiptakt von 615 MHz gegenüber den standardmäßigen 602 MHz, der Takt der Shaderdomäne wurde auf 1.350 MHz angehoben. Am Speichertakt ändern die Ingenieure des US-amerikanischen Herstellers nichts. Preislich soll die Karte ab heute für 569 Euro unter das Volk gebracht werden, bei Geizhals.at wird sie derweil schon für 544 Euro geführt. Bei der GeForce 260 GTX OC wird der Chiptakt von 576 MHz auf 590 MHz erhöht und die Shaderdomäne mit 1.296 MHz anstatt 1.242 MHz betrieben. Der Speichertakt bleibt, wie beim großen Bruder, unberührt. Ab dem 26. Juni soll die Karte für 359 Euro zu haben sein.

BFG GeForce 280 GTX OC
BFG GeForce 280 GTX OC
BFG GeForce GTX 280 H2OC
BFG GeForce GTX 280 H2OC

In einer limitierten Auflage erscheint die „GeForce GTX 280 H2OC“, deren Chiptakt auf 680 MHz, der Takt der Shaderdomäne auf 1.458 MHz und der Speichertakt auf 1.225 MHz erhöht wurden. Des Weiteren wird statt der – in unserem Test kritisierten Luftkühlung – eine Wasserkühlung verbaut. Zum Preis und der Verfügbarkeit wurden keine Angaben gemacht.

EVGA GeForce 280 GTX  Superclocked
EVGA GeForce 280 GTX Superclocked
EVGA GeForce 280 GTX Hydro Copper
EVGA GeForce 280 GTX Hydro Copper
EVGA GeForce 280 GTX SSC
EVGA GeForce 280 GTX SSC
EVGA GeForce 280 GTX FTW
EVGA GeForce 280 GTX FTW

EVGA hat hingegen neben den Standard-Modellen der beiden Karten satte vier übertaktete Varianten der GeForce 280 GTX in das Sortiment aufgenommen. Beim Spitzenmodell, der „GeForce GTX 280 Hydro Copper“, takten der Chip mit 691 MHz, die Shaderdomäne mit 1.458 MHz und der Speicher mit 1.215 MHz. Um endgültig den High-End-Anspruch gerecht zu werden, verbaut EVGA ebenfalls eine Wasserkühlung, die allerdings auch den Preis in die Höhe treibt: Bei Geizhals.at ist die Karte erst ab 732 Euro gelistet, jedoch noch nicht lieferbar. Die Spezifikationen zu den weiteren Modellen hält die Produktseite von EVGA bereit, um deren Lieferbarkeit ist es aber ebenso nicht allzu gut bestellt. Neben dem Standard-Modell – das für 550 Euro verfügbar ist – hat derzeit lediglich ein Händler die „GeForce GTX 280 Superclocked“ auf Lager, allerdings zu einem Preis von 575 Euro.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!