Intel führt „Hotelbewertung“ für Prozessoren ein

Volker Rißka
66 Kommentare

Parallel zu den neuen Logos für fast alle Prozessoren, über die wir bereits ausführlich berichtet haben, führt Intel auch ein Rating ein, was die Prozessoren auf einer Skala von eins bis fünf Sterne einordnet. Dieses hat jedoch seine Tücken.

Intel will mit der neuen Produktseite anscheinend Käufern und auch Verkäufern der Prozessoren helfen, diese besser einordnen zu können. Fünf Sterne bekommen deshalb nur die neuesten Core-i7-Prozessoren sowie die Core 2 Extreme mit vier Kernen. Vier Sterne bekommen die weiteren Quad-Core-CPUs der 9000er Serie sowie die Dual-Core-Prozessoren der 8000er Familie. Und genau da fängt der eine oder andere Haken auch schon an. Ein Core 2 Quad Q9650 ist beispielsweise fast überall besser als ein Core i7-920, zudem schlägt er wohl auch jeden Dual-Core-Prozessor. Aber noch mehr verwundert es, dass auch ein Core 2 Extreme X6800 mit zwei Kernen, 2,93 GHz und älterer 65-nm-Fertigung hinter dem Link der Core-2-Extreme-Prozessoren steht und auf den ersten Blick dann wohl ebenfalls mit fünf Sternen ganz oben geführt wird. Dort sollte die ursprüngliche Liste aber wohl nicht mehr greifen, sondern nur eine allgemeine Einordnung der Modelle in die unterschiedlichen Serien darstellen. Für Verwirrung ist also schon nach zwei Klicks gesorgt. Die Liste sagt schlussendlich wohl wenig über die wirkliche Leistung aus, sondern dient auch ein wenig dem Marketing, weshalb alle Core i7 wohl fünf Sterne bekommen haben, während die Vorgänger als Auslaufmodelle mit vier Sternen gezeichnet wurden.

Intels Prozessorrating
Intels Prozessorrating

Nach unten dann geht es erwartungsgemäß weiter. Drei Sterne bekommen die kleineren 45-nm- und auch älteren 65-nm-Quad-Core-Prozessoren sowie die gesamte E7000-Serie. Zwei Sterne bleiben für den Pentium E, der Celeron als Schlusslicht bekommt noch einen Stern. Bei den mobilen Prozessoren sieht das ganze Schema recht ähnlich aus, immer gepaart mit einem der neuen Logos. Warum jedoch alle Atom-Prozessoren für den boomenden Subnotebook- und Netbook-Markt nicht in der Auflistung vorhanden sind, ist nicht bekannt.

Neue Logos für Prozessoren von Intel
Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!