MSI mit „OC Genie“ auf dem P55-GD65

Wolfgang Andermahr
63 Kommentare

Das Übertakten des Hauptprozessors ist bereits vor einigen Jahren in Mode gekommen, wobei die Möglichkeiten immer einfallsreicher werden. Nicht mehr nur im BIOS kann man moderne Rechner Übertakten, auch Software-Tools helfen mittlerweile dabei.

MSI wird nun eine weitere Variante einführen, die vollkommen automatisch von statten geht. Ein manueller Eingriff ist nicht mehr nötig. Dieses Feature hört auf den Namen „OC Genie“ und richtet sich an Einsteiger. Die Premiere wird der „genialste“ Übertakter auf dem „P55-GD65“ feiern, das mit Intels P55-Chipsatz für den kommenden Lynnfield-Prozessor ausgestattet ist. Um OC Genie nutzen zu können, findet man auf der Platine einen entsprechend beschrifteten Knopf vor, den man einfach nur drücken muss.

Daraufhin wird ein speziell für diese Funktion verbauter „Overclocking Processor“ aktiviert, der innerhalb weniger Sekunden stabile (und hohe) OC-Einstellungen herausfinden und einstellen soll. Hardwareschäden durch zu hohe Spannungen sollen so auch verhindert werden. Neben dem CPU-Takt verstellt OC Genie darüber hinaus die Prozessorspannung sowie den Speichertakt und dessen Spannung.

MSI OC Genie auf P55-GD65

Viele zukünftige MSI-Mainboards werden laut eigenen Angaben über das „OC Genie“-Feature verfügen, wobei es sich nicht auf P55-Produkte beschränken wird. So wird es auch AMD-Platinen mit OC Genie zu einem späteren Zeitpunkt geben.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!