Streaming-Plattform bietet Serienangebot überall an

Jirko Alex
54 Kommentare

Auch wenn einige Fernsehserien hierzulande problemlos als Stream abgerufen werden können, so wird die Masse der Streams auf Videoplattformen wie Hulu nur US-amerikanischen Internetnutzern zugänglich gemacht. Ein neuer Streaming-Service verzichtet auf diese geographische Einschränkung.

Über den Internetservice TVGorge.com, der vor Kurzem seinen Betrieb aufgenommen hat, können bisher mehr als 100 Serien in Originalton abgerufen werden. Darunter befinden sich auch viele hierzulande bekannte TV-Ausstrahlungen wie Dr. House, Dexter, Fringe, 24, CSI oder American Dad. Die Stream-Datenbank umfasst in der Regel auch die älteren Staffeln, sodass bei vielen Serien ein komplettes Angebot vorliegt. Der Abruf der Serien erfolgt, ohne spezielle Handgriffe zum Verschleiern der eigenen IP vornehmen zu müssen.

TVGorge
TVGorge

Fraglich ist hingegen, wie das Angebot funktioniert. TVGorge sucht nach eigener Aussage mittels eines Suchscripts auf anderen Streaming-Plattformen nach verwertbaren Videos und bettet diese auf der eigenen Internetseite ein, ohne diese selbst zu hosten. Das Durchsuchen von Internetseiten rund um den Globus soll dabei sicherstellen, jeweils die beste Videoqualität und einen funktionierenden Stream anbieten zu können. Von guter Videoqualität ist man dabei aber dennoch meist entfernt. Auch stellt sich die Frage nach der Legalität des Angebots. Am unteren Rand der TVGorge-Seite finden sich angebliche Partner wie Hulu und TV.com. Es fällt jedoch schwer, zu glauben, dass die Stream-Seiten rund um den Globus allesamt der Verwendung ihrer Videos in diesem Maße zugestimmt haben. Sollte das Angebot jedoch tatsächlich dauerhaft Bestand haben – im Zweifelsfall auch vor Gericht – dürfte es eine interessante Adresse für Serienliebhaber sein.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!