Firefox 4 Beta für Android und Maemo

Martin Weller
30 Kommentare

Mozilla veröffentlicht die erste Beta-Version seiner mobilen Webbrowser-Variante für Android und Maemo. Der nur noch intern nach seinem Codenamen Fennec genannte Browser wird in Firefox umgetauft und durch eine Neunummerierung auf Version 4 gesetzt, um die technische Verwandtschaft mit der kommenden Desktop-Version zu betonen.

Wie bereits berichtet, basiert der kleine Bruder der Desktop-Variante ebenfalls auf der Rendering-Engine Gecko und unterstützt die neuesten Webstandards wie HTML 5, JavaScript und CSS.

Das besondere an Firefox 4 for mobile ist die Bedienung. So erreicht man die wichtigsten Funktionen wie Tabs, Favoriten, Vor- und Zurück-Button und die URL-Leiste, indem man das Browserfenster in die entsprechende Richtung „wischt“. Dadurch stören die Seitenleisten beim Betrachten einer Webseite nicht, sind aber trotzdem sehr schnell und leicht erreichbar. Weitere Funktionen sind Firefox Sync, welches die verschlüsselte Synchronisation von Favoriten, Formularvorlagen und Passwörtern ermöglicht, die populäre Addon-Unterstützung und der konfigurierbare sogenannte „Awesome Screen“, welcher Verlauf, Lesezeichen und ein Suchfeld übersichtlich darstellt.

Firefox 4 Beta für Android

Die für die Beta angekündigte Technik „Layers“, mit der grafiklastige Funktionen wie Scrollen, Zoomen und Animationen beschleunigt werden sollen, wurde integriert. Gegenüber der Alpha-Version lässt sich in der Tat eine deutliche Beschleunigung feststellen. Auch sonst wirkt der Browser erheblich ausgereifter als in der Alpha-Version.

Nichtsdestotrotz kann die Beta des mobilen Firefox bei Geschwindigkeit und Darstellung noch nicht mit dem Android-Browser mithalten. Das Zoomen geht zwar flott, aber die Auflösungsänderung bei Schriften und Bildern erfolgt deutlich verzögert. Allgemein ist die Schrift schwerer lesbar und Grafiken wirken oft pixeliger als beim mobilen Chrome-Ableger von Google. Vergleicht man diese erste Beta jedoch mit der Alpha-Version, so geht der Weg in die richtige Richtung.

Systemvoraussetzungen sind ein Smartphone mit Maemo beziehungsweise Android 2.0 oder höher sowie rund 40 Megabyte interner Speicherplatz. Die 11 Megabyte große Beta-Version kann auf mozilla.com heruntergeladen werden.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!