Microsoft verkauft Windows 8 für 85 Dollar an OEMs

Max Doll
79 Kommentare

Um den künftigen Erfolg des kommenden Microsoft-Betriebssystems Windows 8 wird bereits gestritten, um dessen Bedeutung nicht. Für den Software-Riesen geht es auch um den Anschluss an die Zukunft, um Schritt machen statt Schritt halten – für eine weite Verbreitung am Markt.

In den jüngsten Tagen wurde jedoch bekannt, dass Windows 8 in der Tablet-Version RT für die Hersteller entsprechender Geräte etwa 85 US-Dollar kosten wird. Damit sind entsprechende Gerüchte um einen günstigeren Einstiegspreis in die Windows-Welt vorerst vom Tisch.

Windows 8 auf dem Tablet

Mit dem derzeit kursierenden Preis können demnach bezüglich der Hardwareausstattung keine zu Android vergleichbaren Geräte angeboten werden, denn Googles Betriebssystem ist kostenfrei erhältlich. Windows 8 wird demnach fast zwangsläufig in der „Upper Class“ Verwendung finden, also in teureren Geräten oberhalb der 500 Dollar- und damit Euro-Marke.

Wie so die gegenüber dem Vorgänger erhoffte deutliche Steigerung der Absatzzahlen erreicht werden soll, bleibt vorerst das Geheimnis von Microsoft. Möglicherweise positioniert man sich wie schon mit Windows Phone einfach zwischen den Polen Android und Apple: Nicht das ganz so offen wie das Eine, nicht ganz so teuer wie das Andere.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!