Spezifikationen und erstes Bild des Samsung Galaxy S III Mini

Przemyslaw Szymanski
97 Kommentare

Nachdem nach langen Spekulationen über eine verkleinerte Version des beliebten Galaxy S III bekannt wurde, dass das neue Samsung Galaxy S III Mini am 11. Oktober 2012 in Frankfurt vorgestellt werden soll, hat Mobile Geeks nun die angeblichen Spezifikation und erste Bilder des Smartphones veröffentlicht.

Demnach soll der kleine Bruder neben einem vier Zoll großen Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 800 × 480 Pixeln auch eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz sowie einen in der Front befindlichen Sensor mit VGA-Auflösung für Videotelefonie bereitstellen. Im Inneren setzt das kommende Android-4.1-Smartphone angeblich auf den U8420-SoC mit zwei Kernen und einem Gigahertz, der von ST Ericsson stammt und unseren Vermutungen nach eine abgewandelte Version des NovaThor U8500 sein könnte. Abseits dessen soll der Chip von einem insgesamt ein Gigabyte großen Arbeitsspeicher unterstützt werden. Als Speicherplatz wird Samsung dem Kunden den Informationen nach 16 Gigabyte zur Verfügung stellen, der jedoch mittels des vorhandenen microSD-Slots um bis zu weitere 32 Gigabyte erweitert werden kann.

Samsung Galaxy S III Mini
Samsung Galaxy S III Mini (Bild: mobilegeeks.de)

Zudem wird das in Kunststoff gehaltene und 121,55 × 62,95 × 9,85 Millimeter große Gerät neben den obligatorischen Funktionen wie WLAN (802.11 a/b/g/n) und Bluetooth 4.0 auch die drahtlose Kommunikationstechnologie NFC bieten. Als Stromquelle dient dem neuen Samsung Galaxy S III Mini ein 1.500 mAh starker Akku. Die Preisempfehlung seitens Samsung soll dem Bericht nach bei 399 Euro liegen. Wann das Gerät jedoch in den Handel kommen wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!