AMD Radeon R7 250X in den Startlöchern

Michael Günsch
20 Kommentare

AMD bereitet offenbar die Einführung eines neuen Grafikkartenmodells für die Mittelklasse vor. Bilder und erste Listungen im Handel sind Vorboten der Radeon R7 250X, zu der es von offizieller Seite allerdings noch keine Informationen gibt.

Bilder zeigen erste Varianten von Asus und Sapphire. Letzterer Board-Partner bringt offenbar eine „R7 250X OC Vapor-X“ in den Handel, die Grafikkarte wird von ersten Händlern für 112 Euro angeboten. Anhand des Preises wird bereits ersichtlich, dass es sich um ein schnelleres Modell als die im Oktober eingeführte Radeon R7 250 (ohne X) handelt, denn diese ist mit rund 70 Euro deutlich günstiger.

Sapphire Radeon R7 250X
Sapphire Radeon R7 250X (Bild: videocardz.com)
Asus Radeon R7 250X
Asus Radeon R7 250X (Bild: videocardz.com)

Abgesehen von Namen, Preis und Speicherausstattung (1 GB GDDR5) gibt es jedoch keine konkreten Details. Vermutungen, dass die „Cape Verde“-GPU zum Einsatz kommt, werden durch Einträge in der GPU-Datenbank von Techpowerup unterstützt. Dort ist von „Cape Verde XT“ mit 640 Shader-Einheiten und 128-Bit-Speicherinterface die Rede, die GPU findet bisher bei der Radeon HD 7770 Verwendung. Die Aufbereitung einer älteren GPU für neue Grafikkartenmodelle wäre dabei nichts Ungewöhnliches, denn bei AMDs aktueller „Volcanic Islands“-Generation kommen abgesehen von den Flaggschiffen R9 290X und R9 290 altbekannte Grafikchips mit leichten Anpassungen zum Einsatz.

Die Datenbank nennt zudem den 18. Februar 2014 als Veröffentlichungstermin. Regelmäßigen Lesern unserer Berichte wird dabei auffallen, dass dies exakt der Termin ist, der für die Vorstellung der neuen GeForce GTX 750 (Ti) von Nvidia vermutet wird. Ob das Datum schlichtweg aufgrund dieses Umstands als Vermutung eingetragen wurde, bleibt offen. Zumindest zeichnet sich für die nächsten Wochen ein neues Duell in der unteren Mittelklasse ab. Der Handel ist bereits in Startposition.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!