Community

Aus der Community: Alles neu im Games-Forum

Roland Haberer
60 Kommentare

Die Computerspielebranche befindet sich im Umbruch. Mobile Plattformen laden zum Zocken ein, digitale Vertriebskanäle übernehmen den Markt. ComputerBase trägt diesem Wandel im Forum Rechnung und hat umgebaut. Aktivitäten der Community erhalten bei diesem Anlass zugleich ein eigenes Forum für mehr Aufmerksamkeit spendiert.

Der PC als Spieleplattform bleibt im Forum bei ComputerBase im Fokus. Die zahlreichen Unterforen sollen allerdings der Vergangenheit angehören. Im Bereich Ego-Shooter bleiben von einst fünf nur zwei übrig: Battlefield und Call of Duty. Das Actionspiele-Forum bleibt bestehen. Die Übersichtlichkeit wird davon profitieren.

Bildvergleich: Das Games-Forum: Vorher... Das Games-Forum: Nachher...

Da mittlerweile so gut wie jedes Rollenspiel auch einen Onlinemodus bietet, wird das entsprechende Unterforum nicht mehr gebraucht und folglich in „(Online)Rollenspiele & Adventures“ zusammengelegt. Titel wie Arma oder World of Tanks finden im neuen Forum „Simulationen, Sport und Strategie“ einen Platz.

Die Moderation wird in Zukunft noch stärker auf die richtige Wahl des Unterforums achten, um auch auf diesem Weg wieder für mehr Struktur zu sorgen. Alle Nutzer sind dazu aufgerufen, unter Verwendung der „Beitrag melden“-Funktion auf falsch platzierte Beiträge aufmerksam zu machen.

Der PC bleibt im Fokus, immer mehr Anwender spielen aber auch auf Smartphones und Tablets. Das Herauslösen des „Mobile Gaming“ aus dem Spielekonsolen- und Handheld-Forums ist daher ein logischer zweiter Schritt. Ausgewachsene Konsolen wie PlayStation 4 und Xbox One erhalten so gleichzeitig ihr eigenes Reich zurück, Technikthemen bleiben in einem eigenständigen Unterforum.

Die zahlreichen Projekte, Aktionen und Ideen unserer Community rund um Spiele werden in Zukunft mit einem eigenen Unterforum gewürdigt. Neben den aktiv betreuten Ligen und Verabredungen zum gemeinsamen Zocken sollen auch Projekte wie der detailgetreue Nachbau eines Boeing 737 Cockpits dort ihren Platz finden.

Cockpit im Eigenbau von "nils16"
Cockpit im Eigenbau von "nils16" (Bild: computerbase.de)

Die Regeln für das Veröffentlichen von entsprechenden Beiträgen bleiben dabei bestehen. So bleiben Clan-Werbung und Werbung für YouTube-Kanäle auch weiterhin untersagt.

Diskussionen und Fragen zum Online-Spielevertrieb erhalten in Zeiten von Steam oder Origin ebenfalls mehr Gewichtung. Aus dem einstigen Unterforum wird ein vollwertiger Bereich.

Kein Umbau ohne Konstante, in diesem Fall das Forum „Extraleben“. Es bleibt von allen Veränderungen unberührt und somit auch weiterhin die Auffangstelle für die Themen, die sich nicht in eines der anderen Foren einordnen lassen.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!
  60 Kommentare
Themen:
  • Roland Haberer E-Mail
    … ist Moderator im Forum von ComputerBase. Kompakte, leistungsfähige PC-Systeme haben es ihm angetan.

Ergänzungen aus der Community

  • Shizzle 04.05.2014 11:57
    Damit nochmal das Feedback eines weiteren Mods und gleichzeitig langjährigen Forums-User zu hören ist:

    Uns ist bewusst, dass Veränderungen nicht immer herzlich aufgenommen, insbesondere bei alteingesessenen Spielern wie sie hier bei uns auf CB sind. Einige denken jetzt natürlich sehr rasch "Oh mein Gott! Was für eine Verschlimmbesserung!", und wir hoffen dies vielen ausreden zu können, wenn Wir uns besser erklärt haben. Daher werde ich, obwohl dies ToXiD bereits gemacht hat, den Entscheidungsvorgang Stück für Stück aufbröseln.

    1. Das "alte" Actionforum und seine 5 Unterforen (Battlefield, Call of Duty, Half-Life/CS/L4D, Crysis/Far Cry, GTA)

    Das alte Hauptforum "Action" war wie bereits gesagt wurde, die "Müllhalde" des Forums. Es war das meistbesuchte Forum, mit den meisten Threads, die aber auch mit Abstand am häufigsten Fehl am Platze waren. Der Moderationsaufwand war enorm und so richtig glücklich, u.a. mit der hohen Anzahl an Threads mit unter 5 Antworten, waren wir nicht damit. Wir waren uns alle einig, dass viele der Spiele in ihrer Kategorisierung fehl am Platz waren und die regelmäßige Schwemme von "Suche-/Kleine Problem-Anfragen" auch viele der interessanteren Sammelthreads, regelmäßig haben untergehen lassen.

    Gleichzeitig hatten wir in diesem Forumsbereich, 5 (!) Unterforumsbereiche von denen nur 2 stark besucht waren (Call of Duty/Battlefield). Wir haben unsere Entscheidungen daher auch ein Stückweit vom Releaseoutput und den Plänen der jeweiligen Entwickler/Publisher abhängig gemacht.

    CoD ist annualisiert mit 3 verschiedenen Entwickler (Sledgehammer, Treyarch, Infinity Ward/Neversoft) und für Battlefield gab es beim letzten EA-Investor's Call klare Andeutungen, dass die Reihe auch annualisiert werden könnte, möglicherweise mit einer erneuten Wiederbelebung der Bad Company Reihe. Sollte desweiteren Star Wars:Battlefront in Star Wars:Battlefield umgenannt werden (nicht lachen! Es ist durchaus möglich da EA die Star Wars Lizenz für 10 Jahre gekauft hat und Disney die Star Wars Filme ab 2015 auch annualisieren will) würde dieses ohnehin üppig besuchtes Unterforum, weiteren Zulauf finden.

    Auf der anderen Seite haben wir das Crysis/Far Cry Unterforum, dass aufgrund der Lizenzübergabe von Far Cry an UbiSoft, von der ursprünglichen "CryTek" Unterforums-Idee schon stark abgewichen ist. Die Modnutzung nahm mit den neueren Crysis-Teilen, abgesehen vom MalDo Mod, stark ab, für UbiSofts Far Cry-Reihe gab es ohnehin keine Modtools. Es steht zwar Far Cry 4 für die E3 in den Startlöchern, aber der Output dieser beiden Spielereihen ist zu gering um ein eigenes Unterforum zu rechtfertigen.

    GTA ist da hingegen eine etwas schwierige Kiste. Das Interesse an der Reihe ist da, GTA V wurde kürzlich veröffentlicht und die Modszene für GTA IV ist recht aktiv gewesen (iCEnhancer, ENBs, Vehicle Packs, und und und). Der schlechte Port und die verschiedenen Versionen (Standalone/Steam) tun ihr weiteres um einen stetigen Strom an Post zu haben.
    Jedoch fanden wir die Situation mit dem GTA V Release äußerst unglücklich. Es gibt nach wie vor keine Ankündigung zu einer PC Version, weswegen GTA V im speziellen, im Konsolenforum besser aufgehoben wäre. Das zwischen den Mainline Entries stets viele Jahre liegen macht das Problem nicht einfacher.

    Zu guter Letzt die Valve/Half-Life Situation.
    Auf dieser Front gibt es seit Jahren nichts Neues zu vermelden. Die Schließung dieses Unterforums hat mit stagnierenden/abnehmenden Zahlen für Counter-Strike, ausgelöst durch die Zersplitterung der Spielergemeinde mit GO, Source und 1.6, zu tun, aber auch durch das Ausbleiben von Single-Player Content.
    Obwohl Valve content-technisch, sei es mit User generierten Hüten für TeamFortress und stetigen Updates für DotA2, stets "aktiv" geblieben ist über die letzten Jahre, verwandelt sich das Unternehmen zukünftig immer stärker in einen Service Provider, wie es Gabe Newell schon mehrfach in einige Reden deutlich gemacht hat.
    Valves Innenleben ist mysteriös. So viel sei gesagt. VR-Forschung, Steam, DotA, Steam-Machines, Steam Controller, SteamOS, effizientere Modtools und Source 2; wenn da die Zeit knapp wird für restliche Software verwundert es mich nicht. Das Unterforum hielt sich quasi nur noch durch den "Wir warten auf die 3 - EP/HL3 " Thread am Leben.

    2. (Online-)Rollenspiel & Adventures

    Da häufiger auf die Aufteilung von A.Sinclaire verwiesen wird, will ich konkret darauf eingehen.

    Der Begriff MMO steht wie wir wissen schlicht und ergreifend für Massively Multiplayer Online (Game). Unter diesen Begriff fällt Planetside 2 genauso wie H1Z1 oder World of WarCraft. Genretechnisch sind alle drei jedoch vollkommen unterschiedlich (Ego-Shooter, Survival, RPG). Aufgrund der Entwicklung im SinglePlayer als auch im MMO-Bereich haben wir uns für eine Genre-technische Aufsplittung entschieden.

    Immer mehr Spiele werden zukünftig mit der "seamless multiplayer integration" also der nahtlosen verknüpften Single- wie auch Multiplayer-Welt werben. The Crew (Rennspiel), Watch_Dogs (Open World 3rd Person Action), als auch Dark Souls (SadoMasoSpiel) haben dies bereits gezeigt. Die Vorstellung, dass es zukünftig wahrscheinlich keine scharfen Trennlinien geben wird zwischem einen The Elder Scrolls Online oder einem Elder Scrolls "Offline" drängt sich aufgrund dieser Entwicklung auf.

    Wir sind vielleicht der Industrie mit diesem Gedanken noch zwei oder drei Schritte vorraus, aber aufgrund der Gameplay-Nähe von Online MMORPGs und offline RPGs (Quests erfüllen, Crafting, Leveling, Skilltrees, Inventory-Management etc), halten wir diese Kategorisierung für sinniger als MMOs mit dem MOBA-Hype, angeheizt durch extrem hohe Spielerzahlen aus dem asiatischen Bereich, zu vermischen.

    3. Der große Verlierer/Gewinner "Strategie, Sport und Simulation"

    Die Entscheidung hier, über die Genregrenzen hinweg zusammenzufassen, entstammt den Zugriffszahlen und der Bereits im "alten" Layout genreüberschreitenden Zusammenlegung (Sportspiele und Simulationen, Strategie und Puzzlespiele).
    Über das Genre Puzzlespiele brauchen wir nicht lange zu diskutieren. Diese sind nahezu nicht existent vertreten im Forum.

    Bei Strategie hingegen bedarf es einiger Worte: Auch hier muss gesagt werden, dass das Genre im Punkt Releaseoutput hinterher hinkt. 4X Spiele haben noch nie die ganz große Begeisterung bei uns im Forum erfahren, desweiteren lassen sich die Top Entwickler in diesem Bereich an einer Hand abzählen (Firaxis, Relic, Blizzard, Creative Assembly, Paradox Entertainment).

    Blizzard ist derweil mehr mit Heroes of the Storm (MOBA) als mit StarCraft 2: Legacy of the Void beschäftigt, Riot wird die Cashcow LoL in nächster Zeit nicht loslassen und DotA2 wird wohl den Einstieg in den MOBA-Ring für jeden Neuankömmling schwer machen. Ensemble Studios? Tot. C&C Generals 2? Tot. Massive Entertainment? Arbeitet an The Division. Creative Assembly (Total War)? Arbeitet an Alien Isolation.

    Es ist einfach der Blick in die Zukunft kombiniert mit den aktuellen Zugriffszahlen die den Strategiebereich als Hauptkandidaten für eine Zusammenlegung auserkoren hat.

    Die restlichen Genres, Sport und Simulationen, sahen ähnlich gebrechlich aus, was dies angeht. Insbesondere da wir durch das neue CB-Community Board vorhaben die regelmäßigen Liga/Turnier/Treffpunkt Threads auszulagern.

    Selbst mit diesen umfangreichen Zusammenlegungen empfanden wir immernoch, dass dieses Forum einen Boost der Userzahlen vertragen könnte und beschlossen, den jetztigen Hype "Survival" in das neue Triple S (Sport, Sim, Strategie) auszulagern. Rust, 7 Days to Die, DayZ, WarZ, aber auch MineCraft oder Terraria gehören hier hin. Dies wird die erhoffte Bewegung in das Forum reinbringen die wir zuvor nicht gesehen haben.

    Dies muss jedoch nicht zwingend in Stein gemeißelt bleiben. Wir werden evaluieren, wir werden schauen ob Handlungsbedarf notwendig sein wird und falls wir sehen, dass dieses Unterforum sich in eine "Müllhalde" entwickelt die eine Aufsplittung dieses Forums notwendig macht, werden wir eingreifen.

    4. Der Mobile & Tabletbereich

    Es war einfach an der Zeit. Der kleine Zeitvertreib für zwischendurch kriegt immer größere Spiele aufgetischt. Ports, Neuentwicklungen, F2P-Spiele, F2P-Frechheiten aber auch kleine kreative Perlen.
    Es liefert ausreichend Gesprächstoff und ist aufgrund der nach wie vor recht stiefmütterlichen Behandlung von größeren Publikationen, teils unentdecktes Land, dass wir zusammen erforschen wollen.

    5. Die Aufsplittung Konsolen/PC und das CB-Community Forum

    Es ist das geradezu wilde Aufbäumen von Teilen der Community, die uns eine Zusammenlegung unmöglich macht. Der Moderationaufwand ist zu hoch, die Lager zu gespalten, die wenige friedlichen Threads von PClern und Konsolenspielern an einer Hand abzählbar. Dies bedeutet, dass es zwangläufig weiterhin Redundanzen gibt mit Sammelthreads für den PC-Ableger als auch der Konsolenvariante für Multiplattformspiele.

    Ich bin jedoch froh darüber, dass ein Teilerfolg beim CB-Community Forum zu verzeichnen ist, welches diese Spaltung nicht hat. Nicht nur sollen in diesem Teil des Forums die User die Möglichkeit haben näher aneinander zu rücken und schneller Mitspieler für ihre Lieblingsspiele zu finden, sie sollen auch die Möglichkeit haben ohne Vorwissen in neue Spiele oder Plattformen zu wechseln und eine hilfsbereite Community vorfinden, die den Wechsel einfacher und schneller gestaltet.

    Wir hoffen desweiteren auch die Begeisterung für neue Community-Events, wie Turniere, Ligen und Time-Trials neu aufblühen zu lassen, welches die Attraktivität des Forums weiter steigern soll.


    Ich hoffe, dass die Meisten jetzt unser Vorgehen bei der Umstellung besser nachvollziehen können und keiner auf die Idee kommt, dass wir per se unsere User vor den Kopf stoßen wollten. Wir haben stets ein offenes Ohr für Euch und werden, falls notwendig und sinnvoll, weitere neue Ideen, die auch von euch stammen können, aufnehmen und umsetzen.
    Keine Frage, wir werden selbstständig an einigen Details weiter feilen und nach einer kurzen Phase die Effekte dieser Umstellung evaluieren.

    Gruß
    Shizzle