LaCie 12big Thunderbolt 3: RAID-Speicherriese mit 96 TByte und 2.600 MB/s

Michael Günsch
69 Kommentare
LaCie 12big Thunderbolt 3: RAID-Speicherriese mit 96 TByte und 2.600 MB/s
Bild: LaCie

Mit zwölf 8-TB-Festplatten im RAID-Verbund liefert der Desktop-Speicher LaCie 12big nicht nur jede Menge Speicherplatz, sondern auch hohe Transferraten. Laut Hersteller können im RAID 0 bis zu 2.600 MB/s erreicht werden, möglich macht dies die externe Schnittstelle Thunderbolt 3.

Enterprise-HDDs im RAID

Als Premium-Marke von Seagate verbaut LaCie selbstverständlich Festplatten aus eigenem Hause, die mit 7.200 U/min bereits zur höheren Leistungsklasse zählen. Doch erst im RAID-Verbund, wenn Zugriffe auf alle Laufwerke verteilt werden, sind derart hohe Übertragungsraten möglich – bei RAID 5 sollen immerhin noch 2.400 MB/s möglich sein. Natürlich muss dafür auch das Quell- respektive Ziellaufwerk entsprechend schnell arbeiten, übertrifft die Leistung doch selbst manche PCIe-3.0-x4-SSD. Die Festplatten werden als Enterprise-Modelle mit 8 TByte, 256 MB Cache, 7.200 U/min und einer Eignung für den Dauerbetrieb (24/7) beschrieben und sollen auch für den Betrieb in 16-Bay-Systemen geeignet sein.

Vier Lüfter kühlen zwölf HDDs

Im 161 × 447 × 237 mm (B×H×T) großen Aluminium-Gehäuse des an einen Mini-Tower erinnernden 12big verhindern vier temperaturgesteuerte Lüfter eine Überhitzung des Festplattenverbunds. LEDs an der Vorderseite informieren den Anwender über den Laufwerksstatus. Der Verbindung mit dem Computer erfolgt über Thunderbolt 3 mit voller Geschwindigkeit oder USB 3.1 mit geringerer Geschwindigkeit. Ein USB-Typ-C-Kabel gehört ebenso zum Lieferumfang wie ein Adapter auf USB Typ A für USB-Ports älteren Standards. Die Stromversorgung übernimmt ein 400-W-Netzteil.

96 TByte schneller Speicher für Video-Profis

Der vergleichsweise riesige Speicherplatz und die hohen Übertragungsraten sollen laut LaCie vor allem Arbeiten mit hochauflösendem Videomaterial vereinfachen: „... unterstützt die LaCie 12big Video-Profis dabei, das hohe Datenaufkommen von 4-, 5- und 6K-Aufnahmen effizient zu managen“, heißt es im Pressetext. Gegenüber bisher erhältlichen Desktop-Speicherlösungen mit 64 TByte wird in der Spitze 50 Prozent mehr Speicherplatz geboten. Die Software RAID Manager unterstützt bei der Errichtung und Überwachung des RAID-Verbunds.

Das LaCie 12big soll im Sommer in drei Varianten mit Kapazitäten von 48, 72 und 96 TByte erhältlich sein. Preisempfehlungen wurden nicht ausgesprochen. Mehr Details zur Technik liefern die Produktseiten.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!