Debian 10.9 („Buster“): Entwickler schließen 30 Sicherheitslücken

Sven Bauduin
9 Kommentare
Debian 10.9 („Buster“): Entwickler schließen 30 Sicherheitslücken
Bild: Debian GNU/Linux

Nach Debian 10.7 und 10.8 haben die Entwickler Debian GNU/Linux 10.9 („Buster“) mit insgesamt 30 Sicherheitsupdates veröffentlicht und mit dem neuen Point Release Sicherheitslücken geschlossen, Softwarepakete aufgefrischt und die Installationsroutine sowie Installationsmedien aktualisiert.

Neue Systemabbilder

Debian GNU/Linux 10.9 ist etwa zwei Monate nach Debian GNU/Linux 10.8 veröffentlicht worden, um die Debian-Gemeinschaft mit aktuellen Installations- und Live-Images zu versorgen, welche alle aktuellen Sicherheitsaktualisierungen und Fehlerkorrekturen enthalten, die im Laufe dieser Zeit in den stabilen Software-Repositories der Distribution veröffentlicht wurden.

Debian GNU/Linux 10.9 („Buster“)
Debian GNU/Linux 10.9 („Buster“) (Bild: Debian GNU/Linux)

Neben 30 Sicherheitsaktualisierungen enthält das Update auf Version 10.9 insgesamt 45 aktualisierte Pakete mit verschiedenen Fehlerkorrekturen, einschließlich eines Patches für den GRUB2-Bootloader gegen einige erst kürzlich bekannt gewordene Verwundbarkeiten im Secure Boot.

Die neuen Installationsmedien für AMD64, i386, PowerPC, ARM64, MIPS sowie viele weitere Plattformen sind bereits auf dem neuesten Stand und bringen alle empfohlenen Sicherheitsupdates mit.

Installationen aktualisieren

Anwender, die bereits auf Debian GNU/Linux 10.x setzen und die entsprechenden Updates noch nicht eingespielt haben, sollten die Aktualisierungen unbedingt mittels Konsole sowie dem Befehl sudo apt update && sudo apt full-upgrade in ihre Installation einspielen.

Download auf ComputerBase

Debian GNU/Linux 10.9 („Buster“) kann wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Download-Archiv von ComputerBase heruntergeladen werden. Der offizielle Nachfolger Debian GNU/Linux 11 („Bullseye“) mit KDE Plasma 5.20.5 erscheint voraussichtlich im Sommer dieses Jahres.

Auch die möglichen neuen Wallpaper der kommenden Version, über die die Community abstimmen konnte, sind bereits weitestgehend bekannt.

Downloads

  • Debian Download

    4,6 Sterne

    Debian ist eine der ältesten, einflussreichsten und am weitesten verbreiteten Linux-Distributionen.

    • Version 12.5 „Bookworm“ Deutsch
Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!