News Android und iOS: Microsoft plant eigenen Game Store für Mobilgeräte

Könnte sogar hinhauen. Mit Edge haben die Chrome genommen und sich vom Meme zum guten Browser enwickelt.

Eine Store von einem Big Player, wo auch andere Enteickler für weniger Abgaben Apps anbieten können.

Epic hätte das tun sollen aber die sind sowieso der größte haufen Sch.. neben EA.
 
Microsoft hätte Windows Phone nie aufgeben sollen. Im Nachhinein beißen die sich immer in den Arsch, wenn sie irgendwas geschlossen haben. Jetzt mit dem AI hype hätten sie gerne ein eigenes Smartphone OS.
 
Microsoft will immer alles, aber macht kein Produkt wirklich fertig. Alleine wenn ich auf die Programme auf der Arbeit denke. Erst Skype, dann Teams, nun Teams new und alles liegt verteilt auf den Systemen als halb nutzbare Leiche rum, aber keins bekommt den Job erledigt. Deswegen dann weitere Chatprogramme von anderen Anbietern.

Outlook hängt und schmiert ständig ab, Skype crasht im Hintergrund während das Symbol bleibt und bei Teams kann man nicht mal auf andere Firmenserver verbinden ohne sich vom eigenen trennen zu müssen, inklusive voice chat.
 
pukem0n schrieb:
Microsoft hätte Windows Phone nie aufgeben sollen.
Ich hatte mal ein Diensthandy (von HP) mit Windows Mobile drauf.
Das war gut. Konnte mich nicht nicht beklagen.
 
Ich hatte mal Windows Mobile gehabt, lange Zeit und die waren damals wirklich gut. Dann kam Windows Phone 7, hatte ich auch und dann müsste ich festellen.. Bedienung ist ein Krampf und Tastatur war nur zum vertippen da. Unbedienbar für mich. Und Akkuleistung hatte nur moderate Benutzung nur halbes Tag durchgehalten.

Und was ich noch erinnern konnte, es gab ein Mobile Microsoft Store für Windows Phone. Und dann will Microsoft nen eigene Xbox Store für Handys aufmachen? Viel Glück beim Verlierer sein. 😂

Und Mobile Games zocke ich so gut wie nichts, alles nur Krampf wegen Steuerung und überteuerte Abzocke hält mich seit Jahren fern. 😵
 
RobZ- schrieb:
Outlook hängt und schmiert ständig ab, Skype crasht im Hintergrund während das Symbol bleibt und bei Teams kann man nicht mal auf andere Firmenserver verbinden ohne sich vom eigenen trennen zu müssen, inklusive voice chat.
Outlook und Teams haben wir auch und haben damit keine Probleme. Sogar das alte Teams und das neue funktionieren tadellos.
 
Windows Mobile in letzter Version fand ich, als einer von vermutlich 5 Kunden weltweit, extrem geil und fand es erheblich besser in der Benutzung als Android oder iOS zu der Zeit. Und JA ich würde mir wünschen es käme zurück...:D

Ich vermute Mal der Store von MS für Mobiles wird das selbe Schicksal erleiden wie Windows Mobile.
 
Zurück
Oben