Ersatz Gaming-Laptop gesucht

dasraupe

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
39
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Ich habe aktuell einen Tower PC (AMD Ryzen 5 3600, Geforce 3600 8GB, 32gb Ram 1TB Ssd) und benötige noch einen "Ersatz Laptop" für meine Freundin oder mich, wenn ich nicht an den PC kann. Also Privat.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Hauptsächlich stationär.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Sims4, Hogwarts Legacy, Wow, sowohl am externen 2k als auch 4k Bildschirm (FHD Auflösung ist notgedrungen auch in Ordnung) . Möglichst hoch (muss aber auch nicht ultra sein).

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Ableton wird darauf genutzt.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Ca. 15"-16"

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Nicht all zu wichtig.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

W10/W11

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Nicht all zu wichtig.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Bildungsrabatt könnte ich ggf. bekommen.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Ca. 1000€, ggf. auch etwas mehr.
Ist das realistisch um da was halbwegs brauchbareres zu kaufen?
Reicht ne 4600 aus oder sollte ich 4700 anpeilen, damit ich die nächsten Jahre Ruhe habe?
 
"Ruhe haben" bzgl. GPU-Leistung in Laptops ist so ne Sache...

Die 4070 startet ab 1250€, von daher hast du eigentlich keine Wahl. Kannst ja Mal bei Notebookcheck gucken, ob dir das den Aufpreis zur 4060 wert ist. So viel schneller ist die mobil Variante nicht. Beide haben auch (nur) 8 GB VRam.
 
Mitm Laptop haste nie Ruhe, da relativ schnell die GPU an die Grenze kommt und in 99% der Fälle nicht aufgerüstet werden kann.

Vielleicht nimmste eher ein kleines mittelklasse Mini ITX System (DanA4 z.B.) Das kann man dann sehr einfach woanders im Haus an einen Monitor anstöpseln und ist auch aufrüstbar.
 
Es sollte aber schon auch ohne Monitor funktionieren und mobil sein. Also mit Ruhe meine ich dass man auch in 3-4 Jahren Spiele wie WOW/Grounded/Enshrouded etc. zocken kann (wenn auch nur auf FHD und Mittel wäre das ja in Ordnung). Also ich erwarte nicht dass ich Cyberpunk oder ähnliches auf Ultra zocken kann. Dafür bleibt der Tower (wird bei Bedarf dann ausgerüstet). Vielleicht war das falsch formuliert sorry. :)
 
Würde an deiner Stelle nach einem Laptop mit 4070 ausschau halten. Acer AN16-41 würde mir da einfallen allerdings etwas über dein lem Budget. Entspricht ungefähr einer 4060 in einem Desktop PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasraupe
Zurück
Oben