Verkauf + Neuanschaffung (Gaming)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HardLimiter

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
19
Guten Tag,

ich hatte mich schon teilweise erkundigt und schlau gemacht, daher schließe ich das Aufrüsten meines aktuellen Computers aus. Da sich das preislich wohl nicht lohnen würde, noch etwas daran zu machen.

Deswegen würde ich gerne den ungefähren Wert meines aktuellen Computers erfahren, sowie was ich mir als Neuanschaffung holen könnte. Mein Fokus liegt in dem Post auf der Neuanschaffung, da zum Verkaufswert ein kleiner Nebensatz reicht, damit ich mir paar Meinungen einholen kann.

Informationen zum aktuellen Computer - den ich verkaufen würde
(Gekauft wurde alles 2018 aufwärts)
CPU
Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz So.1151 WOF

GPU
GeForce RTX 2070 ARMOR 8G

Mainboard
Asus ROG MAXIMUS X HERO Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

RAM
32GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

Netzteil
500 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold

Case
Corsair Obsidian 750D Big Tower, mit Sichtfenster

Festplatten
2x 1TB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND
2x 1TB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC

Laufwerk
Asus DVW DRW-24D5MT SATA Black Silent incl.Software

Kühler
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler


Informationen zur Neuanschaffung

Da ich bisher immer nur mit Intel und Nvidia zutun hatte, würde ich gern dabei bleiben, einfach aus Gewohnheit und Kenntnissen.
Zweitmeinungen haben mir allerdings aktuell zu AMD geraten, da die Preis-/Leistungsmäßig aktuell besser wären. Da ich mich auf den aktuellen Mark und mit den Komponenten nicht auskenne, wollte ich Meinungen einholen.
Meine Einkäufe habe ich bisher immer über die Seite Mindfactory getätigt, was ich auch gern beibehalten möchte.

Es handelt sich um ein reiner Gaming-PC mit diversen Spielen. Da meine 8GB VRAM mittlerweile immer mehr an die Grenze kommt, bin ich was die Grafikkarte angeht auf jeden Fall bei mind. 10GB VRAM (sofern diese man in Zukunft dann aufrüsten kann), sonst mehr als 10GB.

Gezockt wird auf folgenden Monitor:
27" (68,58cm) Asus ROG Strix XG27VQ schwarz 1920x1080 [144Hz]

Gelegentlich starte ich auch einem privaten Stream, um mit Freunden quatschen zu können - ohne Probleme. (250k Leitung)

Spiele, die ich aktuell oft und viel Spiele:

Battlefield 1
(Einstellung auf Mittel-Hoch mit 90 FPS)
Battlefield 5 (Einstellung nur auf Niedrig - Mittel bei 80FPS)
Resident Evil 4 (VRAM geht in die Knie, daher nur auf mittlere Einstellung)
Cities Skylines (Stark Modded, ca 20 FPS)

Die Spieleliste ist deutlich länger. Einige Spiele mit hoher Grafikanforderung, aber auch Spiele in Richtung Aufbau und Simulation, die viele KI gesteuerte Elemente verfügen, was bei einer großen Masse ebenfalls FPS Einbüße mit sich bringt.


Ich würde dementsprechend Spiele weiterhin in 144Hz auf 27" zocken, dass die FPS nicht unter 60 Fallen würden, trotz hoher Grafikeinstellung. Grundsätzlich schaue ich bei meinen Spielen immer, dass ich um die 100FPS bin, damit es für mich noch flüssig läuft. Vor allem was Multiplayer FPS Spiele angeht, ist es schon stark bemerkbar, wenn die FPS unter 60 fallen.
Da z.B Battlefield eine Auflösungsskala hat (Standard 100% hoch bis 200% (4k)), ist auf Entfernung alles recht verschwommen.
In BF1 steht der Wert aktuell um die 160% und in BF5 auf 100%, was auf größeren Karten unscharf und unschön anzusehen ist.


Was das Budget angeht, würde ich es in Raten zahlen, ein Grund mehr, warum ich weiterhin bei Mindfactory einkaufen würde.
Grundsätzlich dachte ich mir, dass der Preis bei 1-2k liegen würde, wenn ich das nicht komplett falsch geschätzt habe.

Ich werde unten eine kurze Auflistung noch ergänzen, die mir "Nahe" gelegt worden ist.
Diese spiegelt nicht meine Meinung wieder, sondern nur der aktuelle Markt und die Meinung von Anderen.

Ich würde mich über eure Meinungen, Ratschläge und Hilfen sehr freuen!
Sowohl eine kurze Erwähnung, was ihr für einen Wert in meinem aktuellen Computer sehen würdet als auch ein Build in der Neuanschaffung.

Wenn Ihr eine gute Anlaufstelle für den Verkauf meines Computers hättet, bin ich sehr offen. Da ich keine Interesse auf unnötigen Stress mit einem Käufer haben möchte, der fälschlicherweise irgendwas bemängelt, da alles wunderbar funktioniert. Immerhin hab ich über die 15 Jahre selbst mehrere Computer zusammen gebastelt, übertaktet etc. Nur ich befasse mich nicht mit den aktuellen Markt, da bin ich auch auf Hilfe angewiesen. :)

Falls es weitere Informationen benötigt, würde ich die im Hauptpost unten ergänzen.

Ich bedanke mich schon mal an dieser Stelle für jeden!


Meinung von einem Kumpel
(Copy & pasted)

CPU:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-7700-8x-3-80GHz-So-AM5-BOX_1476282.html
Mainboard (ich hab das jetzt mal als Beispiel genommen, was man am Ende wirklich nimmt ist dir selbst überlassen): https://www.mindfactory.de/product_...-AMD-B650-So-AM5-DDR5-ATX-Retail_1495670.html
RAM (AM5 unerstützt leider nur DDR5, ich würde da den schnellsten nehmen):
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR5-6000-DIMM-CL36-Dual-Kit_1456999.html


Meinung aus dem Windows 11 Forum (Copy & pasted)


4060 Ti mit 16 GB VRAM ca 450 €
NT mind 800 W ca 180 €
RAM kannste behalten, der ist gut
CPU Ryzen 7 5800 X3D 280 €
B550 Board max 200 €
 
HardLimiter schrieb:
da zum Verkaufswert ein kleiner Nebensatz reicht, damit ich mir paar Meinungen einholen kann.
Schau auf ebay und setz einen einenFilter bei "Verkaufte Artikel"
Fakten sind besser als Meinungen:)

HardLimiter schrieb:
NT mind 800 W ca 180 €
Das gilt nur, bei einer RTX4090

HardLimiter schrieb:
B550 Board max 200 €
Das geht auch um die 100 Euro..
Bei Neubau kannst du aber gleich zu AM5 gehen.
HardLimiter schrieb:
CPU:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-7700-8x-3-80GHz-So-AM5-BOX_1476282.html
Mainboard (ich hab das jetzt mal als Beispiel genommen, was man am Ende wirklich nimmt ist dir selbst überlassen):
Nimm direkt den 7800X3D

4060Ti klingt gut. Dann kannst du dein Netzteil behalten
 
Ich würde einen 7800X3D nehmen, Deine SSDs würd ich behalten und nicht verkaufen.

RAM brauchst du neu, den kann man eben nicht mehr verwenden, weill du DDR5 Speicher brauchst.

NT kannst du, wenn es ein 4060 sein soll auch behalten.

Der Vorschlag aus dem forum ist Quatsch. AM5 wenn kompletter Neukauf.

Verkauf von gebrauchter Hardware ist immer nervig, da muss du durch. Recherchiere was die Preise in Ebay bringen. 90 EUR CPU, 170 EUR die 2070, MB mit Glück 150 EUR....Gehäuse, würd ich an deiner Stelle behalten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Wirrer Thread.

Zum einen ist es nicht gewünscht, einen PC oder dessen Komponenten hier bewerten zu lassen. Da hilft auch der Hinweis von @madmax2010.

Und wenn es um ein komplett neues System gehen soll: Warum den obligatorischen Fragebogen gelöscht und komplett ignoriert?
 
Zuletzt bearbeitet:
So lahm ist der Sechskerner 8700K nicht, wenn es um Spiele geht. Wenn ich dann noch Ratenkauf lese, kann ich mir meinen Teil denken.

Ein Austausch der CPU/Mainboard bringt hier nicht so viel, das es sich wirklich rechnet. Also entweder gleich richtig teuer neu oder eben gleich behalten. Einzig der 5800X3D mit einem B550 ist noch ein "preisgünstigeres" Update, was wirklich Mehrleistung bringt. Bei AM5 muss wegen den 32 GB DDR5 und der notwendigen CPU-Rechenpower eben weit oben ins Regal gegriffen werden.

Aber selbst der 5800X3D ist nicht die Wunderwaffe im Vergleich zum 8700K.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
midwed schrieb:
Zum einen ist es nicht gewünscht, einen PC oder dessen Komponenten hier bewerten zu lassen. Da hilft auch der Hinweis von @madmax2010.

Und wenn es um ein komplett neues System gehen soll: Warum den obligatorischen Fragebogen gelöscht und komplett ignoriert?
Dankeschön für die Zusammenfassung. Deshalb closed.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midwed, fremder1970 und madmax2010
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben