Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G?

MetaMeta

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
8
Hallo Leute,

ich habe vor mir zu Weihnachten ein neues Handy zu kaufen/wünschen. Derzeit verwende ich das Motorola Moto G9 Play.

Mein derzeitiger Favorit ist das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G, da es mir vom Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere auch wegen des 67W-Ladens, sehr gut gefällt. Ebenfalls gefällt mir das große 120hz Display, der große Akku und (wenn auch nicht so wichtig für mich) die relativ gute Kamera.

Allerdings würde ich gerne auch eure Meinung zu dem Handy hören, oder ob ihr mir ein besseres im gleichen Preisspektrum (<300€) empfehlen könnt.

Danke!

Bitte bleibt sachlich und führt keinen "Marken-Krieg". Dankeschön :)
 
Ich weiß nicht ob das stimmt aber hab letzt von einem Freund gehört dass xiaomi die Zeit für Sicherheitsupdates deutlich runterschraubt hätte. Da würde ich vorher mal schauen ob da was dran ist.
 
xiaomi ist jetzt bei der updatedauer nicht sonderlich gut, auch bugs bleiben teils recht lange im system. von daher würde ich von xiaomi abraten. wenn man nur preis und hardware betrachtet sehen die allerdings sehr gut aus. auch wenn ich samsung UI nicht mag machen die bei updates echt was her, hier könnte man das A52s 5g emfehlen. wenn du noch etwas drauf legst gibt's ansonsten das pixel 6a zumindest von einem shop aktuell im angebot für 305, sonst eher bei 350. https://geizhals.de/google-pixel-6a-charcoal-a2732839.html

hier bekommst du ein sowohl von der software als auch hardware ein sehr gutes phone...um einiges besser und aktueller als das a52s
Ergänzung ()

MetaMeta schrieb:
soll das Note 11 Pro 5G noch mindestens Android 13 bekommen.
also das was dieses jahr aktuell ist. bei den midrange phones würde ich nicht mehr als 2Jahre support erwarten
 
Schau doch mal hier im Forum im Biete/Tausch Bereich. Hier werden immer mal Geräte angeboten die wirklich gut sind, z.B. das Google Pixel 6 für um die 300€. Ansonsten kann ich sagen dass mein Sohn und meine Frau beide ein Xiaomi Redmi Note 10 bzw. Note 10 Pro haben und bei beiden war Android 12 schneller verfügbar als bei meinem neueren OnePlus Nord2. Die Sicherheitspatches sind/waren auch recht schnell vorhanden.
 
Schau dir auch den Zwilling Poco X4 pro an.

Es wäre schon gut, wenn man ich an die Anforderungen von Suchenden hält und nicht irgendwas anbringt, was gar nicht gewünscht und noch nicht mal erwähnt wird.

Meine Xiaomis laufen gut und flüssig. Das 03/20 erschienene Redmi Note 9S kam mit Android 10 raus und hat jetzt Android 12 mit Patch 10/22.
 
MetaMeta schrieb:
< 300 € […] führt keinen „Marken-Krieg“
Ist ein wenig schwierig, denn mit einigen Marken holst Du Dir Probleme, von denen Du vorher vielleicht nicht wusstest. Aktuell hast Du mit Motorola auch eine Oberfläche, die sehr, sehr nahe an Google Android ist. Hier ist eine kleine Liste meiner Favoriten aktuell … oder diese Liste …
MetaMeta schrieb:
Aus reiner Neugierde: Einige Geräte auf der Liste haben das und das Ladegerät ist schon dabei, aber wozu brauchst Du das?
MetaMeta schrieb:
Motorola Moto G9 Play
Was fehlt bzw. ist daran nicht so schön?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MetaMeta
Ist ein wenig schwierig, denn mit einigen Marken holst Du Dir Probleme, von denen Du vorher vielleicht nicht wusstest.
Ich meine damit nur, dass Leute nicht sowas schreiben, wie "Android ist Müll" oder andere unsachliche Dinge, nur weil es sich um eine bestimmte Marke handelt. Wenn es bei bestimmten Marken bekannte Probleme gibt, ist es aber natürlich etwas anderes, diese anzusprechen.
Aktuell hast Du mit Motorola auch eine Oberfläche, die sehr, sehr nahe an Google Android ist. Hier ist eine kleine Liste meiner Favoriten aktuell … oder diese Liste …
Danke! Die gucke ich mir Mal an.
aber wozu brauchst Du das?
Wenn ich Mal vergesse, mein Handy über Nacht zu laden (was leider sehr oft passiert) könnte ich es schnell aufladen. Vor allem müsste ich auch nicht immer über Nacht laden, sondern könnte es einfach tagsüber mal für eine halbe Stunde oder so ranhängen.
Was fehlt bzw. ist daran nicht so schön?
Es ist jetzt ca. 2 Jahre alt und läuft nur noch relativ langsam. Ab und an stürzen Apps auch ab. Zudem hat mein Handy irgendeinen Display-Defekt bekommen, wodurch es ab und zu wahllos irgendwelche Eingaben auf dem Display erkennt, obwohl es keine gibt.
Ergänzung ()

Über das Moto g82 hatte ich auch schon nachgedacht (in deiner einen Liste steht es ja ganz oben), jedoch möchte ich Motorola eigentlich nicht unbedingt nochmal haben, da sowohl meine Schwester, als auch ich, bisher eher schlechte Erfahrungen nach ein paar Jahren mit Motorola-Handys hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
MetaMeta schrieb:
Wenn ich Mal vergesse, mein Handy über Nacht zu laden (was leider sehr oft passiert)
In dem Fall empfehle ich, Dir keine Fluchten zu ermöglichen. Mein Tipp: Versuche das in den Griff zu bekommen. Handys sind inzwischen darauf optimiert jeden Tag und über Nacht geladen zu werden.
MetaMeta schrieb:
wahllos irgendwelche Eingaben auf dem Display erkennt
Folie drauf? Hülle drumm? Ansonsten klingt das wirklich nach Defekt (interner Kurzschluss oder verbogen).
MetaMeta schrieb:
eher schlechte Erfahrungen nach ein paar Jahren mit Motorola-Handys hatten
Das sind immer schwierige Sachen. Machmal ist ein ganzes Modell wirklich fehlerhaft. Aber selten ist ein ganzer Hersteller total unfähig. Klingt für mich eher so, dass Du auf „Metall-Rahmen“ achten solltest. Egal, spricht was gegen
  1. Google Pixel 6a; bereits Android 13
    aktuell außerhalb des Preisrahmens, aber als Kundenrückläufer, gebraucht für den Kurs zu haben)
  2. Sony Xperia 10 iv; microSD aber keine erhöhte Bildschirmwiederholung
    noch nie in dem Preisrahmen, aber aus Vertragsverlängerungen in eBay bzw. eBay-Kleinanzeigen zu finden
  3. Samsung Galaxy A52s 5G; bereits Android 13 und microSD
    außer dass ein dunkles Gehäuse bereits nach einmal in die Hand-nehmen schon aussieht wie … helle Gehäuse-Variante nehmen; und das Samsung sich hier auf völlig inakzeptable Art querfinanziert
  4. Realme 9 Pro+; bereits Android 13, nur 90 Hz Bildschirmwiederholung
    auch ein Festland-Chinese, bei dem man nicht weiß, was er alles im Hintergrund wirklich macht bzw. im Ernstfall scharf stellen kann; auch hier, bitte, helle Gehäuse-Variante nehmen.
Der Vorteil aller Vier ist, dass sie OIS in der Haupt-Fotokamera haben. Alle haben Schnell-Laden, das Realme 9 Pro+ sogar Super-Schnell-Laden und so ein Lader ist dabei; aber das Kriterien mit dem Laden würde ich wirklich ausblenden.
 
Zurück
Oben