GPU Leistung lässt während dem Streamen nach

VicePrey

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
57
Hallo zusammen,


ist länger her, seitdem ich etwas im Forum gepostet habe. Nun ist es mal wieder an der Zeit :)
Bevor ich zum Problem komme... Hier mein Setup:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 5900x
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance RGB 32GB (2x16) 3600mhz
  • Mainboard: ASUS ROG X570-F Gaming
  • Netzteil: Seasonic Prime GX-850
  • Gehäuse: Lian-Li O11 Dynamic XL
  • Grafikkarte: Asus ROG Strix 3070Ti OC
  • HDD / SSD:
    • SSD 1 (Windows): SanDisk Plus 240GB
    • SSD 2: Samsung 980 Pro 1TB
    • SSD3: Samsung 970 Evo 1TB
  • Kühlung:
    • AIO: Corsair H150i Elite LCD inkl. 3x 120 ML Elite Fans
    • Es sind weitere 7 Lüfter im Gehäuse verbaut (Corsair LL120)
      • 6 als Intake (vorne und Unten)
      • der siebte hinten als exhaust
      • die 3 Lüfter der AIO sind ebenfalls als exhaust verbaut.

Weitere Infor: Ich nutze zurzeit kein Corsair iCue. Es ist zwar installiert, jedoch läuft es nicht im Hintergrund.

Das Problem ist wie folgt:
Ich habe vor kurzen erstmals wieder mit dem Streamen angefangen, da ich fast einen ganzen Monat auf Reise war. Daher konnte ich das ganze bis jetzt nur in Ghost of Tsushima und Fallout 4 Testen. In beiden Spielen kam es jedoch zum gleichen Ergebnis. Nach einem gewissen Zeitpunkt lässt die Performance der Spiele ziemlich stark nach. Zuvor läuft jedoch eigentlich alles gut. Ich rede jetzt nur vom Streamen dieser Spiele. Off-stream lässt die Performance auf Dauer nicht nach. Meine GPU wird z.B. bei beiden Spielen ziemlich laut, da ich z.B. in Fallout 4 zurzeit kein FrameCap habe (die FPS habe ich unlocked) und bei Ghost of Tsushima ist automatisch ein Cap von 165 fps drinnen.
Gestern beim Streamen ist mir das zum ersten mal in Ghost of Tsushima aufgefallen. Aus dem nichts hat sich das Game sehr schwammig angefühlt und meine GPU war auch auf einmal nicht mehr so Laut. Bei der AIO ist es z.B. so eingestellt, dass Sie mir die Temperatur der Flüssigkeit auf dem LCD screen anzeigt. Die steigt im Moment bei Spielen wie GoT auf 44 bis 45 Grad. Ich denke mal größtenteils auch durch die GPU. Gestern nach diesem Performance Drop ist die Flüssigkeitstemperatur auf 42 Grad herunter gesunken, was ein anderes Beweis dafür ist, dass die GPU nicht mehr auf ihrer vollen Leistung lief.

Ich habe mal ein Video von HWinfo gemacht. Die Anzeigen sind während des Streamens von Fallout 4 entstanden. Des Weiteren füge ich mal die LogDatei von OBS hinzu. Dazu gibt es noch Screenshots von meinen OBS Settings. Diese sollten eigentlich soweit in Ordnung sein. Trotzdem kann es ja nicht schaden, die einfach mal zu posten.

Das Video, welches ich von HWinfo gemacht habe, lässt sich leider hier nicht hochladen. Daher hab ich das mal schnell auf YouTube gepostet:

Die Temperaturen sind natürlich nicht Spitzenklasse, sollten trotzdem eigentlich nicht das Hauptproblem sein. Mich wundert es nur, da mein PC beide Spiele + Streamen ohne Probleme packen sollte. Aber dieser Performance Drop nach einer gewissen Zeit ist schon sehr komisch.

Falls ihr weitere Infos braucht oder ich irgendwelche Tests machen soll, dann lasst mich das bitte wissen :) Bin bereit alles zu probieren. Möchte ja nur ohne Probleme streamen :´)

Hier ist noch btw die OBS LogDatei: https://obsproject.com/logs/TGqBzBKJWbWSoseK
 

Anhänge

  • Ausgabe.png
    Ausgabe.png
    61,4 KB · Aufrufe: 41
  • Video.png
    Video.png
    33,2 KB · Aufrufe: 39
Das erste was mir plausibel erscheint ist, dass der RAM der GPU eventuell voll ist und deswegen dann dort nicht mehr genug Daten verarbeitet werden können. Dann geht auch die GPU Leistung zurück.

8GB VRAM ist ja nicht viel, reicht aber womöglich alleine für Games aus. Jetzt streamst du aber auch noch über die GPU und hast etliche Programme auf. Wenn du zudem ohne FPS Limit spielst, dann muss sich die GPU ja trotzdem die Leistung mit OBS teilen. Auch hier könnte es nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr ausreichen.

Hast du die Probleme auch wenn du über die CPU streamst? Also nicht über NVENC?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges
klapproth schrieb:
Wo wird denn der Stream berechnet laut OBS?
Sorry, dass ich nachfragen muss aber versteh die Frage nicht ganz :(
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
Das erste was mir plausibel erscheint ist, dass der RAM der GPU eventuell voll ist und deswegen dann dort nicht mehr genug Daten verarbeitet werden können. Dann geht auch die GPU Leistung zurück.

8GB VRAM ist ja nicht viel, reicht aber womöglich alleine für Games aus. Jetzt streamst du aber auch noch über die GPU und hast etliche Programme auf. Wenn du zudem ohne FPS Limit spielst, dann muss sich die GPU ja trotzdem die Leistung mit OBS teilen. Auch hier könnte es nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr ausreichen.

Hast du die Probleme auch wenn du über die CPU streamst? Also nicht über NVENC?
Ich streame heute Abend noch mal. Dann über CPU. Hab zwar einmal über CPU gestreamt... Da ist dann aber OBS abgestürzt. Melde mich dann entweder später heute noch mal oder morgen mit dem Resultat :)
 
Vielleicht gibt es auch irgendeinen Konflikt mit OBS und einem weiteren Tool. Generell würde ich beim streamen aber immer die FPS begrenzen, wenn Game + Stream auf dem selben PC stattfindet. Außerdem würde ich den Gamemode unter Windows austellen, weil sonst die Priorisierung alleine auf dem Game liegt und andere Programme in der Hintergrund rücken.
 
Die Basis-Auflösung beim Streamen evtl. mal auf 720p einstellen und die Ausgabe dann auf 1080p hockskalieren lassen.
 
Ayo34 schrieb:
Vielleicht gibt es auch irgendeinen Konflikt mit OBS und einem weiteren Tool. Generell würde ich beim streamen aber immer die FPS begrenzen, wenn Game + Stream auf dem selben PC stattfindet. Außerdem würde ich den Gamemode unter Windows austellen, weil sonst die Priorisierung alleine auf dem Game liegt und andere Programme in der Hintergrund rücken.
In Ghost of Tsushima ist auch wie gesagt begrenzt. Halt auf 165hz weil mir da nirgendswo die Option geboten wird, die umzustellen :( In Fallout muss ich mir noch einen Mod herunterladen, der mir das ermöglicht. Hätte nur gedacht, dass es halt z.B. bei Spielen wie Fallout 4, die nicht mehr die neusten sind, ohne Probleme laufen sollte. Dann ist mir aber auch wieder eingefallen, dass Fallout 4 nicht gut programmiert ist und man Mods braucht, damit es besser Spielbar ist xD Den Gamemode habe ich nur an, weil mir mal gesagt wurde, dass dieser besser sei mit Windows 11 als mit Windows 10. Kanns gerne auch mal ohne probiere.

PS: Wollte heute Abend eigentlich wie gesagt streamen, bin jedoch erst jetzt nach Hause gekommen. Daher muss das ganze morgen probiert werden.
Ergänzung ()

mwh.re schrieb:
Die Basis-Auflösung beim Streamen evtl. mal auf 720p einstellen und die Ausgabe dann auf 1080p hockskalieren lassen.
Könnte ich auch noch probieren. Was ich aber vergessen habe zu sagen ist, dass mein es eigentlich auf 2560x1440 stehen sollte, da das die Auflösung vom Monitor ist. Das werde ich dann noch mal anpassen, also vielleicht auf 1080p stellen oder 720p mit Hochskalierung auf 1440p. Aber denke, dass das auch nicht das Problem sein sollte. Es läuft ja die ersten 30 Minuten alles ohne Probleme. Erst danach geht die Performance verloren :(
 
VicePrey schrieb:
Halt auf 165hz weil mir da nirgendswo die Option geboten wird, die umzustellen
FPS sind nicht Hz.
Und du kannst das einfach Treiberseitig einstellen, unabhängig vom Spiel.
 
Wollte es jetzt mal anpassen aber wird mir wahrscheinlich nichts bringen... Ghost of Tsuhima läuft bei mir nicht mal auf 165fps, also erreicht diese nicht. Das mit dem FPS Limit war eigentlich zuvor noch nie ein Problem. Daher vermute ich, dass es etwas anderes sein müsste. Aber eigentlich müsste doch mein Computer das doch noch packen. Die meisten Streamer nutzen ja kein Dual PC Setup. Gibt es vielleicht eine Software, außer jetzt 3D Mark, mit der man auf Dauer so einen Performance Verlust aufzeichnen könnte. Ich habe euch ja bereits die HWinfo Daten geschickt. Man müsste das doch bestimmt auch anders feststellen können :)
 
Hast du den RAM mal ohne XMP laufen lassen? Vielleicht sind die 3600 MHz für den Speichercontroller beim Streamen nach einer gewissen Zeit zu viel des Guten.

Ist „Resizable Bar” im Mainboard-Bios aktiviert?
 
Zurück
Oben