Apple wieder auf der CeBIT

Update Volker Rißka
9 Kommentare

Apple kommt in diesem Jahr erstmals seit 1999 wieder zur CeBIT nach Hannover. Der Konzern habe der Deutschen Messe AG seine endgültige Zusage gegeben, berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung. Apple stehe aber nicht als offizieller Aussteller im Programm.

Vielmehr will Apple mit einigen Mitarbeitern den Auftritt nutzen, um für eigene Marken zu werben. Die Kalifornier wollen auf der weltgrößten Computermesse (15. bis 21. März) ihre Produkte bei einer Sonderschau zeigen, neben Macintosh-Rechnern und iPods natürlich auch das neue Multimedia-Handy iPhone. Das neue Handy war bereits auf dem 3GSM Congress in Barcelona vermisst worden, nutzt die Gunst der Stunde aber zu weiteren Werbeauftritten im europäischen Raum.

Update

Laut Spiegel Online ist die Meldung eine große „Zeitungsente“. „Nach derzeitigem Stand der Dinge wird das iPhone nicht auf der CeBIT zu sehen sein,“ sagt Detlev Rossa, Pressesprecher der Deutschen Messe AG gegenüber dem Onlinemagazin. Im Rahmen einer Sonderschau „Lifestyle @ CeBIT“ sollen nur einige wenige Apple-Produkte zu sehen sein, berichtet die Messe AG. Aber selbst dies verneinte Apple vor wenigen Minuten kategorisch: „Apple stellt nicht auf der CeBIT 2007 aus und nimmt auch nicht an der Lifestyle @ CeBIT-Sonderschau teil,“ sagte ein Apple-Sprecher gegenüber Spiegel Online.