Lian Li: Vier neue Gehäuse zur Wandmontage

Update Jan Wichmann
64 Kommentare
Lian Li: Vier neue Gehäuse zur Wandmontage
Bild: Lian Li

Lian Li bringt das Computergehäuse an die Wand. Im September noch als Prototyp vorgestellt, präsentiert Lian Li nun die ausgereifte PC-O-Serie. Die vier neuen, zur Wandmontage vorgesehenen Gehäuse gewähren dank Glaselement den Blick ins Inneren. Die Formfaktoren reichen von Mini-ITX bis hin zu ATX.

Die vier neuen Ableger greifen äußerlich auf das selbe Design zurück und unterscheiden sich hinsichtlich der Abmessungen und den damit verbundenen Spezifikationen. So nehmen die kleineren Vertreter PC-O5/S Mainboards im Mini-ITX-Format auf. Dem gegenüber steht das Micro-ATX-fähige PC-O6S sowie das ATX-kompatible PC-O7S. Die komplette linke Seitenwand, des in Schwarz gehaltenen Gehäuses, besteht aus einem gehärteten Glas und ermöglicht so die Zurschaustellung der gesamten Hardware. Der weitere Korpus setzt in Gänze auf Aluminium. Nebst USB-3.0- und Audioanschlüssen ziert ein groß bemessener Lufteinlass die Front. Darüber hinaus steht dem Nutzer eine Laufwerkseinfassung im Slimline-Format zur Verfügung. Bei nicht Verwendung, kann diese eine 3,5- respektive 2,5-Zoll-Festplatte aufnehmen.

Lian Li Wandgehäuse-Serie PC-O

Der geringen Gehäusebreite von 163 (PC-O5) beziehungsweise 178 Millimetern, doch insbesondere der besseren Darbietung der Grafikkarte geschuldet, entscheidet sich Lian Li auf einen PCI-Express-Extender zu setzen, um so den Grafikbeschleuniger liegend verbauen zu können. Sollte keine Grafikkarte verbaut werden, kann der Platz indes zur Unterbringung von Festplatten genutzt werden. Diese finden zudem in einem Laufwerkskäfig sowie auf der Rückseite des Mainboard-Trägers Platz.

Entgegen den auf SFX-Netzteile setzenden Gehäusen Lian Li PC-O5 und PC-O5S, sind die größeren Ableger der Serie auf ATX-Netzteile mit einer Länge von 180 respektive 220 Millimeter zugeschnitten. Allen gemein ist die frontseitige Position des Stromgebers. Wurde bei Vorstellung der ersten Prototypen noch von einer Verfügbarkeit ab November gesprochen, verzögert sich diese nunmehr auf Februar nächsten Jahres. Eine Preisvorstellung nennt Lian Li nicht. Eine Rückfrage von ComputerBase blieb bislang unbeantwortet.

Lian Li PC-O5 Lian Li PC-O5S Lian Li PC-O6S Lian Li PC-O7S
Mainboard-Format: Mini-ITX, Thin Mini-ITX Micro-ATX, Mini-ITX, Thin Mini-ITX ATX, Micro-ATX
Chassis (L × B × H): 443 × 163 × 403 mm (29,10 Liter)
Seitenfenster
443 × 178 × 478 mm (37,69 Liter)
Seitenfenster
540 × 178 × 528 mm (50,75 Liter)
Seitenfenster
570 × 178 × 598 mm (60,67 Liter)
Seitenfenster
Material: Aluminium, Glas
Nettogewicht: 5,40 kg 6,40 kg 8,70 kg 9,90 kg
I/O-Ports / Sonstiges: 2 × USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1), HD-Audio 4 × USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1), HD-Audio
Einschübe: 3 × 3,5"/2,5" (intern)
2 × 3,5" (intern)
3 × 2,5" (intern)
Optisches Slimline-LW
3 × 3,5"/2,5" (intern)
3 × 3,5" (intern)
3 × 2,5" (intern)
Optisches Slimline-LW
5 × 3,5"/2,5" (intern)
3 × 3,5" (intern)
1 × 2,5" (intern)
Optisches Slimline-LW
vollmodulare Laufwerkskäfige
6 × 3,5"/2,5" (intern)
3 × 3,5" (intern)
1 × 2,5" (intern)
Optisches Slimline-LW
Erweiterungsslots: 3 4 3
Lüfter: Seitenteil rechts: 1 × 140 mm (1 × 140 mm inklusive) Deckel: 1 × 140 mm (optional)
Seitenteil rechts: 1 × 140 mm (optional)
Deckel: 3 × 120 mm (3 × 120 mm inklusive)
Seitenteil rechts: 1 × 140 mm (optional)
Staubfilter: Seitenteil Deckel, Seitenteil
Kompatibilität: CPU-Kühler: 70 mm
GPU: 175 mm – 190 mm
Netzteil: 140 mm
SFX-Formfaktor
CPU-Kühler: 85 mm
GPU: 175 mm – 190 mm
Netzteil: 140 mm
SFX-Formfaktor
CPU-Kühler: 85 mm
GPU: 290 mm – 425 mm
Netzteil: 180 mm
CPU-Kühler: 85 mm
GPU: 310 mm
Netzteil: 220 mm
Preis: 319 €
Update

Der ComputerBase-Preisvergleich offenbart mittlerweile erste Shops, die die vier neuen Wandgehäuse listen. Die Preisvorstellungen werden hier mit circa 230 Euro (PC-O5), 260 Euro (PC-O5S), 316 Euro (PC-O6S) und 337 Euro (PC-O7S) relativ hoch beziffert.