240hz ohne G-sync ; Mit G-Sync auf 120hz limitiert. Grund nicht ersichtlich. Hilfee! (Odyssey G9; 3080)

ahwullah

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2021
Beiträge
36
Hallo liebe Computerbase Community,

ich habe gerade diesen Beitrag gelesen:

https://www.computerbase.de/forum/t...-meinem-monitor-laeuft-bzw-aktiv-ist.1876278/

und habe gedacht vielleicht passt mein Beitrag/meine Frage gut dazu. Wollte jetzt allerdings einen eigenen erstellen da er doch schon etwas älter war und es den Sachverhalt ggf. nicht ganz trifft.
Ich habe einen Odyssey G9 (240hz - G-sync Kompatibel) als Bildschirm. Dazu 3080 iChill und 10900k. Mit dem originalen DP Kabel des Odyssey G9 angeschlossen. Somit hohe Framerate möglich.

Alle Einstellungen sind m.E. auf 240hz ausgelegt: Anzeigeeinstellungen Bildschirm, im Bildschirm selbst die Einstellungen, im Nvidia Control Panel. Diese erreicht der Bildschirm auch (ohne G-sync) problemlos.

Wenn ich allerdings G-sync aktiviere geht der Bildschirm nur bis 120hz.
Allerdings erst wenn ich auf das Kästchen klicke: "Einstellungen für das ausgewählte Anzeigemodell aktivieren" - Was meines Erachtens erforderlich ist. V-sync ist über den Treiber aktiviert. in den Spielen deaktiviert.
Zitat von Zotac2012:
Hast Du im Nvidia Treiber auch die korrekten Einstellungen vorgenommen bezüglich Nvidia Kompatibilität?
Wie @Zotac2012 im eingänglich erwähnten Beitrag auch drauf hinwies das es zu der korrekten Einstellung gehört.

Ich habe das Problem schon einmal auf Google gesucht:

https://us.community.samsung.com/t5...y-G9-G-sync-not-working-at-240Hz/td-p/1388291

Dort wurde allerdings das Problem mit einem Update des Treibers behoben. Allerdings habe ich m.E. den aktuellsten Treiber und vorallem nicht den welcher dieses beschriebene Problem Mitte/Ende letzten Jahres verursachte.
Somit denke ich dass es bei mir an etwas anderem liegt. Bei z.B. Fortnite ohne G-sync Problemlos die 240hz, allerdings ab aktiviertem G-sync auf 120hz limitiert.

Alles mit Treiberversion 461.72

Ich bin etwas am verzweifeln woran es liegt und hoffe dass mir jemand helfen kann.
LG ahwullah

  • Prozessor (CPU): Intel i9 10900k
  • Arbeitsspeicher (RAM) DDR4 Corsair Vengance 32GB 3600 mhz
  • Mainboard: Asus Rog Maximus z490 mainboard
  • Netzteil: Corsair hx850i Netzteil
  • Gehäuse: Corsair Crystal 680x
  • Grafikkarte: Nvidia RTX 3080 iChill X4
  • HDD / SSD:
  • Samsung Gen 3 NVME SSD mit 500Gb Speicher, auf dem Win 10 Pro installiert ist,
    Außerdem 2 SSD Festplatten mit je 250GB und einer HDD mit 1tb
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
  • Odyssey G9 Samsung
 
Bei Gsync macht man kein Vsync an, auch in Treiber nicht.
Das sollte aber nichts an deinem eigentlichen Problem ändern. Das klingt in der Tat nach einem Bug im Treiber.
Hast du die PC Auflösung ausgewählt? ( Im Nvidia Treiber bei den Auflösungen runter Scrollen (
 
mach mal vsync im treiber aus. die kommen sich in die queere

Sonst hast du ja schon alles probiert, was in den Threads zu deinem Monitor empfohlen wird.
 
Ist die Monitor Firmware auf dem aktuellen Stand (1008.1 oder höher)?
 
Somit auch V-Sync in allen Spielen ausmachen wenn man G-sync hat? Warum kommen die sich in die Quere? Habe jetzt unter 3D Einstellungen Virtuelle Synchr. ausgeschaltet.
Merkwürdiger Weise funktioniert es aufeinmal nach 2 Tagen herumprobieren hab ich heute nichts daran gemacht und ZACK mit G-Sync 240hz.
Wie aus dem nichts. Wie warum wesshalb... Keine Ahnung..

Burfi schrieb:
Bei Gsync macht man kein Vsync an, auch in Treiber nicht.
Das sollte aber nichts an deinem eigentlichen Problem ändern. Das klingt in der Tat nach einem Bug im Treiber.
Hast du die PC Auflösung ausgewählt? ( Im Nvidia Treiber bei den Auflösungen runter Scrollen (
Ja die PC Auflösung ist ausgewählt. (5120x1440)

Das Freut mich dass ein Wehwehchen sich von alleine beseitigt hat. Kann mir jemand sagen ob es möglich ist Dieses G-Sync On Banner mit einem Time Out zu versehen anstatt es komplett zu deaktivieren?
Nolag schrieb:
Ist die Monitor Firmware auf dem aktuellen Stand (1008.1 oder höher)?
@Nolag wie kann ich das einsehen weisst du das? Ich habe gelesen es ist vergleichweise Umständlich für den Bildschirm updates zu machen (mit USB Stick).

Nun habe ich das letzt Problem dass ich es nicht hinkriege Daten aus meinem Microsoft Store zu laden (Benötige es z.B. für die iCloud App um Passwörter zu synchronisieren).
Anscheinend sehr bekannter Fehlercode "0x80073CFE". Habe schon gefühlt alles ausprobiert an Youtube Videos orientiert wie z.B. mit Powershell Befehlen. Microsoft Store Reparieren, zurücksetzen usw. usw.
Hier Videos an denen ich mich orientiert habe:


Und weitere Forumeinträge. Ich verstehe nicht wie es so schwer sein kann. Das einzige was ich noch nicht gemacht hab sind die Befehle im CMD von Video (ca. ab Min. 4)


Habe am 09.03.2021 noch interesannter Weise WhatsApp Web problemlos aus dem Store geladen. Möchte nun seit tagen iCloud herunterladen. Wo anders offensichtlich nicht direkt zu bekommen. Keine Chance.
 
Hmm also ich habe VSync in Spielen (nicht im Treiber) seit GSync immer eingeschaltet und es scheint auch zu funktionieren. Zumindest werde ich nicht auf 72FPS gebremst wenn ich unter 144 falle und Tearing gibt es auch nicht.
Aber per Banner getestet habe ich das auch nie...
 
Der Update 1008.1 für die Nvidia 3000er Karten ist vom November 2020. Wenn der Monitor z.B. älter ist, kann er das noch nicht haben. Die Version sollte aber im Menu unter Support/Information stehen.
 
@Renegade334
Durch das gleichzeitige aktivieren von Vsync greift Vsync genau ab FPS = Monitor Hz.
Dadurch hast du also in deinem Fall ab 144 FPS den zusätzlichen Input Lag von Vsync. Ausserdem sind dadurch auch die FPS auf 144 limitiert.
Für flüssigeres Spielen benutzt man kein Vsync sondern einen FPS Limiter, der knapp unter der Monitor Hz greift. Bei dir wären das 141 FPS.
 
Burfi schrieb:
Dadurch hast du also in deinem Fall ab 144 FPS den zusätzlichen Input Lag von Vsync. Ausserdem sind dadurch auch die FPS auf 144 limitiert.
Für flüssigeres Spielen benutzt man kein Vsync sondern einen FPS Limiter, der knapp unter der Monitor Hz greift. Bei dir wären das 141 FPS.
Ok danke. Dann schaue ich mir das noch einmal an. Die Zeiten wo der Input Lag mich großartig interessiert sind zwar vorbei, aber wenn es einen FPS Limiter im Spiel gibt stelle ich dann lieber darauf um.
Wobei ich bei den anspruchsvolleren Titeln eh nur knapp über 100 FPS liege, weshalb ich es vermutlich meistens nicht gemerkt habe...
 
@Burfi Ich habe G-sync meines Erachtens am laufen. Ich habe allerdings bei den FPS immernoch Peaks die über die 240hz (Bei einem 240hz Monitor) gehen. Ist das richtig oder normal/ in Ordnung? Oder deutet das darauf hin das G-Sync doch nicht richtig läuft
 
Der Sync greift doch wenn du unter die 240Hz fällst. Deshalb G-Sync. Heißt, er greift sobald du unter der marke vom Moni bist. Mit der höhe der Fps hat das nichts zu tun. Da musst du ein Limitter benutzen wenn du ständig drunter bleiben möchtest.
 
Was ich eben noch gefunden habe unterstützt die Aussagen hier (bis auf VSync zusätzlich):
Blurbusters
As noted in G-SYNC 101: Range, G-SYNC + VSYNC “Off” (a.k.a. Adaptive G-SYNC) can have a slight input lag reduction over G-SYNC + V-SYNC as well, since it will opt for tearing instead of aligning the next frame scan to the next scanout when sudden frametime variances occur.
To eliminate tearing, G-SYNC + VSYNC is limited to completing a single frame scan per scanout, and it must follow the scanout from top to bottom, without exception. On paper, this can give the impression that G-SYNC + V-SYNC has an increase in latency over the other two methods. However, the delivery of a single, complete frame with G-SYNC + V-SYNC is actually the lowest possible, or neutral speed, and the advantage seen with V-SYNC OFF is the negative reduction in delivery speed, due to its ability to defeat the scanout.
Bottom-line, within its range, G-SYNC + V-SYNC delivers single, tear-free frames to the display the fastest the scanout allows; any faster, and tearing would be introduced.

Das wichtigste scheint die Begrenzung der FPS unterhalb der maximalen Hz des Monitors zu sein...
 
Mounti64 schrieb:
Der Sync greift doch wenn du unter die 240Hz fällst. Deshalb G-Sync. Heißt, er greift sobald du unter der marke vom Moni bist. Mit der höhe der Fps hat das nichts zu tun. Da musst du ein Limitter benutzen wenn du ständig drunter bleiben möchtest.
Nunja es macht doch auch wenig Sinn bei einem 240hz Monitor das Spiel über 240hz laufen zu lassen. Oder doch? Ich hatte Gedacht G-sync begrenz auch die Frames auf die Möglichkeiten des Monitors. Das ist aber wohl das kleinste Problem.
Ergänzung ()

Renegade334 schrieb:
Was ich eben noch gefunden habe unterstützt die Aussagen hier (bis auf VSync zusätzlich):
Blurbusters


Das wichtigste scheint die Begrenzung der FPS unterhalb der maximalen Hz des Monitors zu sein...
Somit verstehe ich es richtig: V-sync aus bei G-sync und bei Bedarf FPS Limiter rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Aussage ging es um die Peaks über die 240Hz. Das du die hast hat ja nichts mit dem G-Sync zu tun. das schaltet sich dann in dem Moment ab. Es sollte dann wieder greifen wenn deine Fps drunter sind. Um das ständig zu erreichen kann man eben ein Limitier einsetzen. Ob es jetzt bei 240Hz Sinn macht kann ich nicht einschätzen.
 
ahwullah schrieb:
Somit verstehe ich es richtig: V-sync aus bei G-sync und bei Bedarf FPS Limiter rein.
FPS Limiter soweit es geht immer an (z.B. 235FPS) und VSync...naja wenn Tearing egal ist aus, ansonsten an. Aber ich beziehe mich da auch nur auf den einen Artikel, habe selber bisher nicht getestet.
 
ahwullah schrieb:
Somit verstehe ich es richtig: V-sync aus bei G-sync und bei Bedarf FPS Limiter rein.
Die Vertikale Synchronisierung weder An noch Aus sondern "Einstellung für 3D Anwendung verwenden"
und wenn es im Spiel keinen Frame Limiter gibt dann im Treiber bei Max.Bildfrequenz auf Hz -1 stellen.
 
Burfi schrieb:
Bei Gsync macht man kein Vsync an, auch in Treiber nicht.
Doch, genauso macht man das. VSync im Spiel aus und im Treiber ein.

https://www.gamestar.de/artikel/nvidia-g-sync-aktivieren-und-optimieren,3329472.html

Wählt unter »3D-Einstellungen« die Option »3D-Einstellungen verwalten« und schaltet die »vertikale Synchronisierung« auf »an«.

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/discover/208720/gsync-with-vsync-on/

https://www.nvidia.com/en-us/geforc...standing-how-g-sync-and-v-sync-work-together/

Aber klar, nen FPS Limiter sollte auch gehen. Allerdings bekomme ich ohne VSync Tearing aus der Hölle.
 
Pisaro schrieb:
Doch, genauso macht man das. VSync im Spiel aus und im Treiber ein.
Kann man, ist aber nicht optimal. Eben weil man durch Vsync mehr Input lag hat, wenn man dauerhaft über oder knapp bei der maximalen Frequenz vom Monitor ist.

Ich stelle es tatsächlich je nach Spiel unterschiedlich ein:

1. schnelle Shooter bei denen ich mindestens 20% FPS über meine Monitor Hz komme
-> Gsync an, Vsync und limiter aus
-> der Input Lag wird merklich geringer, ich habe aber leichtes Tearing - das ist es aber wert, um die Frames so schnell wie möglich zu sehen.

2. Alle anderen Spiele, oder aber Spiele bei denen ich nur knapp an meine Monitor Hz herankomme:
-> Gsync an & FPS limit mit Monitor Hz -3 FPS (um auch bei Schwankungen immer im Range zu bleiben
 
Burfi schrieb:
Kann man, ist aber nicht optimal. Eben weil man durch Vsync mehr Input lag hat, wenn man dauerhaft über oder knapp bei der maximalen Frequenz vom Monitor ist.

Das ist schon richtig, ja. Mir bleibt leider nichts anderes übrig. Liegt eventuell an meinem FreeSync Monitor. Sobald ich Vsync aber aus habe und GSync an, habe ich so schlimmes Tearing das ich überhaupt nicht spielen kann.
 
Zurück
Oben