News Arcor startet ADSL2+-Pilotprojekt

na toll... Wenn das irgendwann mal in Deutschland der Standart sein wird, dauert es sicher noch 10 Jahre, bis es auch hier bei mir in meinem ostfriesischen Nest ankommt.

Bis dahin blicke neidisch nach Coburg:(

m.f.G. Sunki
 
hm... nich schlecht :) *g* hoffentlich ist das nich argh teuer wie das dsl 6000 und sie solten ez langsam GAS geben!
ich hoffe arcor is bei uns auch der erste der adsl2+ rausbringt! und das möglichst bald :D
 
ist sonne teilnahme bei sonnem projekt eigentlich kostenlos oder muss man gleich schon für die 16mbit zahln?
 
Teuer ? Wo isn die 6000er Leitung teuer ? Kostet genausoviel wie vorher die 3000er und die war schon günstig.
 
Die Teilnahme bedingt den Besitz einer DSL6000er Leitung und kostet für die Testmonate das gleiche wie die DSL6000er Leitung (25.- € im Monat). Die Flatrate bleibt beim Preis von 4,95 €.

Danach wird man bis zur endgültigen Breitstellung von ADSL2+ wieder auf DSL6000 zurück gestellt.

Gruss Nox
 
Cool es geht vorran, Konkurenz belebt das Geschäft :D Dann kann ich ja hoffen das bei Einführung von ADSL2+ ich hier in den genuß von 6000 Mbit/s komme, leider z.Z. nur 3000 machbar :(
Hoffentlich behält die Entwicklung auch dieses Tempo bei!
 
Na super, Coburg... hätten die nicht Bamberg nehmen können? ;)
Malwieder typisch... bin genau ins falsche Kaff gezogen :D

Weiß jemand, wann die Markteinführung ist?
 
Mist, warum testen die sowas nie in meinem Dorf.
 
Hier in Aachen laeuft der Feldtest von Westend auch schon seit August, aber leider nicht an meiner Vermittlungsstelle. Wenn Lucent endlich unserem Provider die Hardware liefern koennte dann haetten wir es schon laengst alle......angeblich sollen wir es im Weihnachten rum bekommen, ich hoffe das die Plaene nicht von NetCologne umgeworfen werden.
 
Toll ... ich wohne direkt über Coburg (=> Sonneberg) und surfe mit lahmen 768kbits :(. Immer Coburg ... püh ... die haben doch schon das NGZ-RZ und ne dicke Fiberleitung nach Frankfurt ... die werden richtig verwöhnt :(.
 
@Lichterer

gerade das denk ich mir auch...nur bei mir is es nötiger....als bei anderen (ausser bei denen es gar kein DSL gibt).

Ich hab nur DSL 384...und das problem ist hier nicht dei Dämpfung...sondern der Rauschabstand....und genau den verbessert ADSL 2(+) extrem...ich will doch nur DSL 2000!

naja bis das passiert bin ich so und so weggezogen....oder schon im Ruhestand ;)
 
jezz jammer nicht.....millionen milliarden Menschen weahren froh wenn sie 786kbits haetten ;) :D
 
JA aber nicht wenn ich direkt darüber wohne ... und mich nur ein ein paar Meter von der ADSL2 Leitung trennen. :p
 
Wird durch ADSL2+ eigentlich auch der Ping in Spielen besser? (zu Ausländischen Servern)
 
@zatarc: Was isn das NGZ-RZ? also nen Rechenzentrum, aber von wem?:)
 
Ich will 16MBit/s Upstream, wenn ich 16MBit/s Downstream habe, und nicht so einen mikrigen 800KBit/s Upstream. Außerdem will ich eine eigene IP haben, was mit den neuen IP Adressen ja eigentlich kein Problem sein sollte. Eine Zwangstrennung ist auch überflüssig. Dann könnte ich entlich einen schönen kleinen Webserver bei mir zuhause hinstellen, und müsste nicht jedes MB Speicherplatz teuer mieten. Aber das wird wohl auch in Zukunft nur Firmen (oder Menschen mit zuviel Geld) vorbehalten sein, die sich eine Standleitung leisten können.
 
Zurück
Oben