• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Asus ROG Ally X Handheld: Refresh verbessert Akku, RAM & Speicher, aber nicht das SoC

Verstehe das Softwareargument für das Steam Deck bis heute nicht. Hatte das Steam Deck mal hier und selbst benutze ich das Legion Go. Beim Go sehe ich in der Bedienung auch nur Playnite, zudem gehen Mods unter Windows easy. Fand eher das Steam Deck sehr umständlich, wenn man im Big Picture Modus nicht das erledigen konnte, was man wollte.
Davon ab, bedienen sich beide im täglichen Gebrauch absolut gleich und unkompliziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron, Vendetta192 und VanBommel0617
7H0M45 schrieb:
Mir ging es um das Thema Zukunftsfähigkeit. Wenn man sich so ein Gerät kauft, was jetzt schon keine Reserven mehr hat, dann ist das finde ich eben nicht gegeben
Es geht nicht darum aktuelle AAA Games darauf zu spielen. Es geht aktuell hier und da, aber das ist nicht der eigentliche Punkt von so einem Teil. Entsprechend ist es auch "wurst" wenn das Teil für kommende AAA Games keine Power hat.
Ältere Games - ab den letzten puh sagen wir 3-4 Jahren - laufen jetzt einwandfrei und werden es auch in 5 Jahren noch tun.
Genauso wie Emulatoren und Co.
Für aktuelle Games ist so ein Teil einfach nicht da. Dafür hat man seinen richtigen PC oder Konsole. Man kann die neuen Games ja auch ohne Probleme vom PC/Ps5 whatever auch einfach streamen, wenn man solche Games "bequem" in den eigenen 4 Wänden zocken will.
Ich liebe mein Deck und die Power reicht mir mehr als aus. Ich zocke darauf Emulatoren oder ältere Games, die ich entweder nachholen will oder einfach mag und erneut spielen möchte. Vorallem auf dem tollen Oled Display. Kann ich auch am PC machen, aber mich einfach irgendwo hinzuklatschen und so zu zocken ist einfach geil.
Wenn ich aktuelles zocken mag, mache ich das halt am PC oder - wie gesagt - streame es ohne Probleme auf das Deck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Cohen und MegaManX4
7H0M45 schrieb:
das Hauptproblem an den Geräten ist doch, dass sie Leistungsmäßig für aktuelle spiele nur ein paar Jahre mithalten kann.

Wird ja jetzt schon durchaus kritisch bei manchen spielen. Und dafür kostet es dann halt echt viel Geld.

So wird das in einer Nische bleiben
Sehe da Windows noch als zusätzliches Problem. Also für mich persönlich ist das kein OS für ein Handheld
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
Shakyor schrieb:
Es geht nicht darum aktuelle AAA Games darauf zu spielen. Es geht aktuell hier und da, aber das ist nicht der eigentliche Punkt von so einem Teil. Entsprechend ist es auch "wurst" wenn das Teil für kommende AAA Games keine Power hat.
Ältere Games - ab den letzten puh sagen wir 3-4 Jahren - laufen jetzt einwandfrei und werden es auch in 5 Jahren noch tun.
Genauso wie Emulatoren und Co.
Für aktuelle Games ist so ein Teil einfach nicht da. Dafür hat man seinen richtigen PC oder Konsole. Man kann die neuen Games ja auch ohne Probleme vom PC/Ps5 whatever auch einfach streamen, wenn man solche Games "bequem" in den eigenen 4 Wänden zocken will.
Ich liebe mein Deck und die Power reicht mir mehr als aus. Ich zocke darauf Emulatoren oder ältere Games, die ich entweder nachholen will oder einfach mag und erneut spielen möchte. Vorallem auf dem tollen Oled Display. Kann ich auch am PC machen, aber mich einfach irgendwo hinzuklatschen und so zu zocken ist einfach geil.
Wenn ich aktuelles zocken mag, mache ich das halt am PC oder - wie gesagt - streame es ohne Probleme auf das Deck.
Seh ich nicht ganz so, Last Epoch ist wunderbar spielbar mit dem Rog Ally, genauso wie Diablo 4 und cyberpunk/the witcher3 macht mittlerweile auch richtig was her.
 
catch 22 schrieb:
vor allem aber auch, weil solche Handhelds (und oft genug auch Tablets) ergänzend zum stationären Rechner / Notebook genutzt werden, selbst wenn diese voll Spielefähig sind.
Zumal das Ding ja ewig Spiele spielen werden, der Hauptgrund warum ich von Switch zu Steam Deck wechseln will ist weil ich mit den Nintendo Exclusives wenig anfangen kann zumal man die ja teils auch noch emulieren kann, umgekehrt aber viele PC Titel und Modding auf der Switch nicht geht.

Spiele wie FTL oder auch Slay the Spire get dachte StP seih schon Älter aber ja trotzdem 2019 und ich bin mir 99% sicher das StP 2 auch noch wunderbar auf der Kiste laufen werden, das sind alles Spiele die spielt man nicht wegen der Grafik, heck der 1. Teil läuft ja auch super auf der Switch.

Das sind einfach Spiele die man ewig lang spielen kann und die gemütliche Steuerung oder Sitzposition beim ein paar Stunden spielen ist viel wichtiger wie die Grafik.

Ja sicher würd auch Baldurs Gate drauf zocken, zumindest mal anzocken wie es mir gefällt, Grafik ist meist ja eher ein Ding von 3d Spielen, und auf Handheld bietet sich das nur so lala an. Alleine eine freie 360 grad Anwendung am Contoroller macht weniger Spas wie mit ner Maus.

Also bisschen ausartende Art von mir zu sagen das man das ding zur not auch 5 Jahre benutzen kann, vielleicht will man irgendwann was mit mehr akkuzeit Oled oder was auch immer (was man natürlich auch jetzt schon haben kann), aber fast alles was irgendwann auf ner Steam Deck 2 laufen wird, wird auch auf ner Steam Deck 1 laufen.
 
Mein Lieblingshandheld - alles was mich am Steamdeck nervt hat Asus hier super gelöst. Schade, dass es für den Refresh kein Touchpad gibt - sonst würden meine Decks wohl nur noch im Schrank liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und Vendetta192
Ich bin auf den Preis gespannt. Das Teil wird mit Sicherheit mehr als 700€ kosten.

Ich weiß noch wie die PS3 damals für 600€ verkauft wurde und was für ein Shitstorm es gab. Die Verkaufszahlen waren mieß. Und nun kaufen die Leute Handhelds jenseits von 800€ ohne murren.
 
yamaharacer schrieb:
Ich weiß noch wie die PS3 damals für 600€ verkauft wurde und was für ein Shitstorm es gab.
Das waren inflationsbereinigt ja auch mal eben 850€ in 2024 Euros für das kleinste Modell, wo es am Anfang noch kaum Spiele gab. Seit dem sind die Gehälter auch rund 55% gestiegen. Zumal die Zielgruppe auch eine ganz andere ist. Diese Art Handhelds wird halt hauptsächlich von PC Spielern gekauft, zumal das Steam Deck nicht zuletzt wegen des Preises ja weiterhin sehr dominant ist.
 
StefVR schrieb:
Würd mir gut überlegen überhaupt noch was von asus zu kaufen bei deren Garantie Politik:

Super Video! Danke für teilen! @AbstaubBaer , bitte das Thema beobachten. Ist auch für die CB Gemeinschaft höchst relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AbstaubBaer
Shakyor schrieb:
Es geht nicht darum aktuelle AAA Games darauf zu spielen. Es geht aktuell hier und da, aber das ist nicht der eigentliche Punkt von so einem Teil. Entsprechend ist es auch "wurst" wenn das Teil für kommende AAA Games keine Power hat.
Ältere Games - ab den letzten puh sagen wir 3-4 Jahren - laufen jetzt einwandfrei und werden es auch in 5 Jahren noch tun.
Genauso wie Emulatoren und Co.
Für aktuelle Games ist so ein Teil einfach nicht da. Dafür hat man seinen richtigen PC oder Konsole. Man kann die neuen Games ja auch ohne Probleme vom PC/Ps5 whatever auch einfach streamen, wenn man solche Games "bequem" in den eigenen 4 Wänden zocken will.
Ich liebe mein Deck und die Power reicht mir mehr als aus. Ich zocke darauf Emulatoren .....
Emulatoren - die Interessanten - laufen alles andere als gut auf der mickrigen Steam Deck APU.
Und das hat v.a. was mit dem CPU Part zu tun. Valve soll sich mal überwinden und was neues bringen. Vermutlich warten sie aber auch auf N3P und Strix für ihr Custom SoC.
Die andere Aussage ist korrekt: 5 Jahre alte Spiele werden in 10 Jahren auch noch gut laufen. Aber in 5 Jahren werden aktuelle 2024(2023) Spiele genauso schlecht funzen wie in der Gegenwart.
 
Uskok1530 schrieb:
- Black ist Beautiful. Wobei ich mittlerweile die Argumentation von Asus nachvollziehen kann. So ein Gerät kriegt Kampfspuren ab und bei einem weißen Gerät fallen Kratzer etc. weniger auf.
Ich behaupte, bei einem schwarzen Geräte sieht man weniger Kratzer. Da sammelt sich ja im Laufe der Zeit der Dreck drin und das fällt bei einem weißem Gehäuse einfach auf.

7H0M45 schrieb:
das Hauptproblem an den Geräten ist doch, dass sie Leistungsmäßig für aktuelle spiele nur ein paar Jahre mithalten kann.
Die heutigen AAA(A)-Games sind nicht für einen Handheld gedacht. Und nur die AAA(A)-Games brauchen entsprechend Rechenpower, alle andere Games brauchen allerhöchstens einen mittelmäßigen Rechner. Und die Power können die Handhelds aufbieten.

Auf den Handhelds zockt man vorwiegend (aber nicht immer) einfachere Game z. B. Plattformer, Deck-Spiele, Tower Defence, usw. Einen Egoshooter würde ich bspw. nicht auf dem kleinen Schirm spielen wollen. Und auch ein Strategiespiel wäre mir auf Dauer mit Joystick-Steuerung (oder falls vorhanden Trackpad) zu anstrengend. Da brauche ich schon mindestens eine Maus.

7H0M45 schrieb:
Wenn man so ein ding ähnlich wie ein Framework bauen würde und dann nach zB. 3 Jahren für 300€ die Platine austauschen könnte, dann hätte das ganze mehr Reiz.
Das ist nicht durchdacht:
Wenn so ein Handheld in der Produktion ohne Akku rund 400 € kostet, dann gehen 380 € in die Platine, 20€ in die Knöpfe und Joysticks sowie 1 € in die Hülle/Rahmen. Warum soll man das jetzt modular machen? Um ~20 € für die Knöpfe und Rahmen zu sparen?

Ich verstehe, du willst mehr, aber so werden die Handhelds nicht verwendet.
 
Ob man ein ROG Ally oder andere ASUS Produkte nochkaufen will nachdem, was der "Kundenservice/-dienst" von ASUS aktuell an kundenfeindlichen Sachen beim ROG Ally (siehe Gamers Nexus Video) und ASUS RTX 4090 Grafikkarten (veranschlagte 3758 US$ RMA-Reparaturkosten für einen Plastikschaden - siehe Foto - an einer 2800 US$ RTX 4090 Karte laut WccfTech Artikel) abzieht, sollte man sich vielleicht vorher gut überlegen:


1715528895637.png


Gut, dass ich ASUS Produkte so gut wie möglich meide (und an chinesischen Manli Produkten/GPUs, wo ähnlich dubios mit Kunden umgegangen wird, noch nie wirklich Interesse hatte) und das wird aus guten Gründen wohl so bleiben, denn ja, auch bei Motherboards ist ASUS (ROG Marken-Boards laut JayzTwoCents Video) alles andere als gut/kundenfreundlich unterwegs:

 
Zuletzt bearbeitet:
7H0M45 schrieb:
das Hauptproblem an den Geräten ist doch, dass sie Leistungsmäßig für aktuelle spiele nur ein paar Jahre mithalten kann.

So wird das in einer Nische bleiben
so was nennt sich "technischer Fortschritt" und war mWn schon immer so. auf dem Gameboy laufen auch keine PS4 Spiele, hat sich aber trotzdem gut verkauft. Mit dem Argument wäre jeder PC, jede Konsole eine Nische ..

Gibt übrigens noch genug nicht aktuelle Spiele.. und wird auch in Zukunft ausreichend neue Spiele geben, die die Hardware nicht an ihre Grenzen bringt. Sehe da absolut kein Problem. Das Problem für mich ist eher, dass die Genres, die mich reizen (RPG, RTS) oft nicht sonderlich komfortabel zu bedienen sind ohne Maus.... und ich einfach kein unterwegs -Spieler bin. Ein (Hör)buch reicht mir als Unterhaltung in der Bahn absolut.
 
Zurück
Oben