Notiz Aus der Community: Ein „Selfmade“-ITX-Case ohne Kompromisse

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krisge, AudioholicA, cruse und 16 andere
Mag sehr zu gefallen!

XShocker22
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rambodieschen, BOB52, GIGU und 3 andere
Ein Bild von der eingebauten Grafikkarte würde der Notiz noch gut stehen :)
@RYZ3N

Edit: Geht doch! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan, Yesman9277, masterkruk und 4 andere
Sennox schrieb:
Ein Bild von der eingebauten Grafikkarte würde der Notiz noch gut stehen :)
@RYZ3N

Wurde als Bild #3 in die Galerie der Notiz mit aufgenommen. Ansonsten möchte ich die Bilder aber gerne im Thread von @mxmb belassen, damit er dort den entsprechenden (und verdienten) Zulauf bekommt.
 
@RYZ3N
Habe ich gar nicht drüber nachgedacht, das verstehe ich!
Man sollte deswegen definitiv die ganzen Bilder der Konzeption und Entstehung exklusiv dort belassen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
So einfach kanns gehen, sehr vorbildlicher Build, um alles für sich relevante umzusetzen.

Ich würd mir da noch ein paar USB Plätze für Funkmodule einbauen. :D
 
Man könnte meinen, so wie Sven hier die Artikel rauspumpt hat er zuviel Freizeit :daumen:
Oder es sind einfach seine, die immerwieder mein Interesse wecken:schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie und SVΞN
Meleager schrieb:
Man könnte meinen, so wie Sven hier die Artikel rauspumpt hat er zuviel Freizeit :daumen:

Das weniger (…)

Meleager schrieb:
Oder es sind einfach seine, die immerwieder mein Interesse wecken:schluck:

(…) das hoffe ich doch umso mehr! Ich verstehe das mal als Lob! Vielen Dank! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987 und Meleager
Schick! Gibt's noch Überlegungen zum Staubschutz? Den Dreck will ich nachher nicht rauskehren müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie und Homoioteleuton
Verkauf mal?!?!?!
 
Hach, das erinnert mich an meine Gehäuseflausen die ich mal im Kopf hatte.

Ein flaches Mini-ITX Desktopgehäuse aus Acryl mit einem Wasserreservoir das außen einmal komplett um das gesamte Gehäuse rum geht. Pumpe im Reservoir. Ansaugpunkt und Auslass kurz hintereinander, so dass das warme Wasser einmal ganz ums Gehäuse rum fließt und dann als kühles Wasser wieder angesaugt wird.

Die Solidworkszeichnungen habe ich immer noch, und am Dateidatum steht 2011 als Jahr. Junge, wie die Zeit vergeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, NMA, mxmb und eine weitere Person
Ist EMV Verträglichkeit kein Thema mehr?
Vielleicht verkauft deshalb kein Hersteller ein reines Kunststoff-Case ;-)
 
Genauso stell ich mir die ideale itx Gehäuse vor. Eventuell mit seitlich mesh Schutz statt Acrylglas, und das gsnze in schwarz.
 
Frage:,, Geht es darum mobil sein zu können, oder geht es darum eher in die Richtung wohin sich die Technologie ohnehin bewegt?!" Ne gescheite Antwort würde ich sehr begrüßen.

ITX Fan 😍😘...
 
@mxmb Was letze preis!

Schickes Dingen. Meinen Respekt dafür 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mxmb
Danke Sven!
Kann mir vorstellen, später das Case bei Computerbase vorbeizubringen um auf Kompatibilität mit anderen Grafikkarten zu testen. Fahre fast täglich vorbei ))

@scratch
bei dem undurchsichtigem Plexi kann man einfach einen passenden DEMCiflex Filter kaufen. Magnet ab, auf die Innenseiten kleben, fertig.

@Berliner
In der Wohnung ist das Gehäuse sehr mobil ))
Als SPS-Programmierer, der viel unterwegs ist, kann ich mir sehr vorstellen es mitzunehmen.

Was mich bewegt hat? Frust an einem anderen Case und Bastelwahn

@rockfake
kann dann jeder für sich anpassen. Die Dateien für Plexi Zuschnitt stelle ich zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AudioholicA, NMA, Sennox und 2 andere
mxmb schrieb:
@scratch
bei dem undurchsichtigem Plexi kann man einfach einen passenden DEMCiflex Filter kaufen. Magnet ab, auf die Innenseiten kleben, fertig.

Das fände ich dann allerdings wieder nicht so überlegt, da die Reinigung des Filters sich angeklebt nicht so gut bewerkstelligen ließe. Es wäre doch machbar, die Aussparungen des Seitenteils für eine gewisse Filtergröße anzupassen und dort magnetische Teile außen anzubringen, über die die Haftung der Filter gewährleistet wird. Hier muss man aber wohl zwischen Praxistauglichkeit und Design entscheiden. ;)
Aber danke für den Hinweis auf diese Filter. Wusste garnicht, dass es sowas überhaupt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
für einen selbstbau echt nice.
aber wenn ich das richtig sehe, dann ist die graka über einen riser auf der mainboard-rückseite angebracht und beim cpu kühler ist manwieder auf aio's angewiesen um ausreichen kühlleistung zu haben; ein potenter towerkühler hat da weiterhin kein platz.

imho ist das "ein-kleinwenig-weniger-konpromiss-als-sonst" itx case.


ob das jetzt 12 oder 18 liter sind, wäre für mich nicht so wichtig - es wäre immernoch weitaus weniger als die üblichen 30+ liter die man selbst bei vielen itx cases in kauf nehmen muss..
mir fehlen leider die werkstattmöglichkeiten, sonst hätte ich schon selber gebastelt.. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Genial!
Bin total geflasht, sehr geil!
@mxmb good job!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berliner und mxmb
Zurück
Oben