News be quiet! Shadow Rock Slim 2: Kleine Modellpflege mit besserer Montage

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.402
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und ChrFr
Und immer noch lose ungefederte Schrauben am Befestigungsbügel. Das gibt es doch nicht xD

Dachte das wäre jetzt in die Modellpflege eingeflossen.

Wird echt Zeit ;) für den Premium Hersteller ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b und Mcr-King
Die erste Generation hatte noch eine Kupfer-Bodenplatte statt HDT ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Solche Kühler sind für mich echt ein segen.. Wenn ich mich noch an diese riesigen klopper erinnere wo man die RAM Riegel nicht mal meh rausnehmen konnte kriegt man echt das kotzen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Sekorhex schrieb:
Wenn ich mich noch an diese riesigen klopper erinnere wo man die RAM Riegel nicht mal meh rausnehmen konnte kriegt man echt das kotzen..

Ich hab einen Brocken 3. Das ist solch ein riesiger Klopper und dennoch kann ich problemlos alle 4 RAM Slots erreichen, wenn der installiert ist.
Kommt halt drauf an, wie man solch einen Kühler aufbaut.
 
Neodar schrieb:
Ich hab einen Brocken 3. Das ist solch ein riesiger Klopper und dennoch kann ich problemlos alle 4 RAM Slots erreichen, wenn der installiert ist.
Kommt halt drauf an, wie man solch einen Kühler aufbaut.
Naja meistens habe ich mein klopper so aufgebaut dass der lüfter auf der rechten seite anzeigt, somit da wo ich die RAM Riegel blockiere.
 
Ich meinte, von Herstellerseite. Mittlerweile werden ja die Heatpipes bei diesen großen Kühlern nach hinten gebogen gefertigt, so dass der Lüfter dann eben nicht voll über den RAM Slots hängt.
 
Fazit:

In Produktion billiger, dafür ~20% teurer. ==> Preiserhöhung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless und rzweinig
Vor allem 161 mm hoch. Ich denk mir halt warum? 160 ist bei vielen Gehäuse die Max große
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX, Deathless, 3125b und eine weitere Person
Gibts da nicht meistens noch ein paar mm Toleranz? Aber ja, man muss es ja nicht drauf ankommen lassen.
 
Da ist der günstigere arctic freezer 34 esports Duo mit seinen 210w TDP die deutlich bessere Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, 3125b und Mcr-King
Corpus Delicti schrieb:
Fazit:

In Produktion billiger, dafür ~20% teurer. ==> Preiserhöhung
Naja du musst die UVPs vergleichen, nicht UVP vs. Strassenpreis.
Aber ja, ich würde auch die alte Version kaufen für 8 € weniger ohne Directtouch.
 
Bis auf den Lüfter ist wirklich nichts an diesem Kühler gut.
Immer noch schlechtes Montagesystem, HDT, 161mm hoch, begrenzte Kühlleistung, teuer.
Stünde da nicht be quiet! drauf, würde den keiner kaufen.
 
Ich finde es so voll schade, dass es den Arctic Freezer 13 nicht mehr gibt.
Meines Erachtens einer der besten Lüfter überhaupt.
Die BeQuiet Towerkühler sind doch alle eine Frickelbude.
just my 2 cents ;-)
 
Do Berek schrieb:
Und schon geht das substanzlose Geheule über HDT wieder los...

Ich habe persönlich schlechte Erfahrungen damit gesammelt. Bei Cooler Master mehrere Modelle gehabt, die einfach keinen ebenen Kontakt zum IHS aufgebaut haben und dadurch richtig schlecht funktionierten. Eins der Modelle hatte deswegen nicht einmal den Markt erreicht...
Das muss natürlich nicht so sein und bei vielen Kühlern funktioniert das Prinzip ja auch. Aber in der Fertigung sollte es den Hersteller weniger kosten und das dürfte man dann auch gerne an den Kunden weitergeben.
 
Neodar schrieb:
Ich hab einen Brocken 3. Das ist solch ein riesiger Klopper und dennoch kann ich problemlos alle 4 RAM Slots erreichen, wenn der installiert ist.
Kommt halt drauf an, wie man solch einen Kühler aufbaut.
Mein Thermalright ARO-M14 is auch so konstruiert. Trotzdem lässt sich der G.Skill Flare X DRAM nur mit viel "bitten" in den vordersten Slot meines ASUS PRIME X370-PRO stecken. Hatte Angst ich mach was kaputt. Zum Glück läuft es. Aber das ist schon ne art Presspassung. Der Abstand zum CPU Sockel sind wohl auch nicht auf jedem Board gleich. Andere schrieben wiederrum, dass es bei ihnen perfekt passt.
 
Do Berek schrieb:
Und schon geht das substanzlose Geheule über HDT wieder los...
8 EUR billiger und eine plane Auflagefläche...sas ist ja Substanz genug. Was genau sind deine Gegenargumente?
 
Zurück
Oben