News Bundesregierung unterstützt Softwarepatente

Steffen

Technische Leitung
Administrator
Registriert
März 2001
Beiträge
16.948
Unter Führung von Brigitte Zypries vertritt die Bundesregierung in Brüssel in Sachen Softwarepatent-Richtlinie weiterhin die Fassung des EU-Rats und ignoriert damit den am 18. Februar in seltener Einigkeit von allen Bundestagsfraktionen getroffenen Beschluss, in dem sich diese vehement für die Fassung des EU-Parlaments ausgesprochen haben.

Zur News: Bundesregierung unterstützt Softwarepatente
 
Früher hat man Leute wegen Hochverrat geköpft...
 
Da fällt einem nix mehr zu ein.

Wozu SPD wählen wenn sie ja doch für die Unternehmen sind?

Kann man mich mal einer Aufklären: Was hat das mit den Patenten mit der EU zu tun?
 
man müsste es nur ordentlich machen, die EU an sich ist ja ein guter Gedanke. Die Menschen sind das Problem...
 
Hi

es ist unglaublich was Politiker in der EU gegen Beschlüsse der eigenen Regierung
so treiben.
Läßt die Vermutung weiterhin bestehen, das sie von großen Unternehmen
weiterhin noch einiges beziehen oder bezogen haben.

Jede Stimme zählt.

Neue Aktion: Online DEMO

http://www.demo.stoppt-softwarepatente.de/index3.php

Der fiese Deutsche zeigt in Europa mal wieder sein wahres Gesicht. :o
Getragen von der CDU/CSU, die sollen micht vertreten? Ich glaub es nicht.
http://www.stoppt-softwarepatente.de/stopptswp/log
Sticht dem IT-Mittelstand Deutschland gnadenlos in den Rücken.

Cu
 
eu abschaffen? aaalles klar^^

binnenmarkt auch...euregios auch...alles scheisse...jojo...der 3. weltkrieg darf dann auch kommen...ich wart nur drauf^^

jemand da der die ironie nicht erkennt? sonst schreib ich nochmal "*ironie*" dazu :evillol:

zu den patenten in diese richtung brauch ich nix weiter zu sagen, ist oft genug durchgekaut worden...das selbe zum thema eu-abgeordnete -.-
 
@7
Würde ich definitiv auch so sehen. Die EU gehört auf keinen Fall abgeschafft!
 
karuso schrieb:
wenn der staat gegen das volk handelt....

..... wird es Zeit das man auf die Straße geht. ;)

In den neuen Bundesländern hat man es doch vorgemacht, hat schließlich zum
Mauerfall beigetragen. Aber irgendwie scheinen in den alten Bundesländern alle
nur auf dem Stuhl zu kleben und die die Bürger in den neuen Bundesländern
haben es schon übernommen.

Cu
 
Benjamin_L schrieb:
Die Menschen sind das Problem...

du meinst sicherlich das richtige, hast es aber falsch formuliert..... die Machthaber sind das Problem. Denn die "Menschen" der EU sind ja wohl größtenteils GEGEN diese [dies-von-der-cb-zensierung-bitte-auszuschließen]BESCHISSENEN[/dies-von-der-cb-zensierung-bitte-auszuschließen] Softwarepatente. Aber NEIIIIN...... gott, wie gerne ich manchmal ne Partei gründen würde, die sich dafür einsetzt das nicht nur scheisse passiert. Freilich würden wir auch Fehler machen, aber das was in Deutschen Landen passiert hat schon lange nix mehr spassiges an sich....
 
@karuso:
hat unser staat in den letzten jahren überhaupt man gehandelt? tut mir ja leid, aber jede regierung macht das, um am wenigsten Wähler zu verlieren und wahrscheinlich ist die Linux-Community kleiner als die Softwareentwickler, wäre ja klar...
 
longi schrieb:
..... wird es Zeit das man auf die Straße geht. ;)

In den neuen Bundesländern hat man es doch vorgemacht, hat schließlich zum
Mauerfall beigetragen. Aber irgendwie scheinen in den alten Bundesländern alle
nur auf dem Stuhl zu kleben und die die Bürger in den neuen Bundesländern
haben es schon übernommen.

Cu


ich glaube auch den "Ossis", wie man uns so gerne nennt (^^), geht es mittlerweile auf den Geist, gegen alles rebellieren zu müssen, damit es besser wird.... es setzt die Trägheit ein, und genau das machen sich die lieben Regierungschefs zu nutze.
 
Throx schrieb:
@karuso:
hat unser staat in den letzten jahren überhaupt man gehandelt? tut mir ja leid, aber jede regierung macht das, um am wenigsten Wähler zu verlieren und wahrscheinlich ist die Linux-Community kleiner als die Softwareentwickler, wäre ja klar...
alle open-source entwickler und mind. 80% der kleinen und mittelständischen Unternehmen und mind. 60% der bevölkerung sind gegen die softwarepatente. das einzige was bei den große unternehmen mehr ist ist das kapital und die skrupellosigkeit..
 
@13

"Aber NEIIIIN...... gott, wie gerne ich manchmal ne Partei gründen würde, die sich dafür einsetzt das nicht nur scheisse passiert."

dafür brauchst du aber MACHT, und wenn die mal einer hat, greift der altbekannte Mechanismus,
und die Menschen sind dann doch das Problem

(Machthaber sind auch nur Menschen, die halt Macht haben)

Denkt mal darüber nach !!!!!!!
 
Hi

ja, von den Fürsprechen muß man auch noch die Unternehmen abziehen
wie hier zu lesen;
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58963
die Geschäftsführer oder daran beteiligt, in einer Doppelfunktion mit einer
Position bei M$ haben. ;)
Jetzt denk mal nach, wieviel Politiker auch ne Doppelposition haben, gesponsort von
einem grossen Softwarekonzern. ;)

Ich fasse es einfach nicht, das man sich gegen einen Beschluß des eigenen
Bundestags stellen kann. Irgendwie kann ich das nicht verstehen. :o

Cu
 
Ministerin Zypries, ist das nicht auch die inkompetente Dame, die Männer zu Verbrechern machen möchte, die einen Gentest zum Nachweis der Vaterschaft veranlassen möchten? Da fällt mir das Zitat ein:

"Ein durch Macht euphorisierte Frau ist eine gefährliche Kreatur"
 
Zurück
Oben