News Creative Labs stellt Jukebox Zen Xtra vor

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.357
Nun hat Creative auch in Deutschland den Player vorgestellt, der auf den us-amerikanischen Seiten schon seit längerer Zeit zu begutachten ist: Die Jukebox Zen Xtra. Das wesentlich größere Display und die bis zu 60 GB große Festplatte zählen zu den Neuerungen.

Zur News: Creative Labs stellt Jukebox Zen Xtra vor
 
Ich bin gespannt auf erste Testberichte von dem Teil...
 
Sorry CB, aber ich weiss nicht warum Ihr kaum Alternativen zu den sogenannten Jukeboxen vorstellt. Mag sein das Creative keine schlechten Produkte herstellt. Aber was kann das Ding bieten ausser Musik abspielen (zugegeben im Luxusformat) und Daten speichern? Ich besitze eine Jukebox von Archos die weniger kostet, aber vielmehr kann. Durch den eingebauten TFT kann ich Filme und Fotos betrachten. Ausserdem habe ich via Scart oder Cinch immer Anschluss zu einem Fernseher. Zusätzlich lässt sich die Archos Jukebox per Modulerweiterung zur Digicam oder Videokamera umfunktionieren. Creative bietet da in meinen Augen nicht mehr als hübsches Desgin.
Dies soll jetzt nicht als Schleichwerbung missverstanden werden, sondern einfach nur ne Alternative zu Creative aufzeigen.

@2 Ich geb Dir recht. Die Dinger sind nicht billig. Hab lange für gespart. Aber ich habe den Kauf nie bereut, der Funktionsumfang ist genial. Auf Reisen bin ich immer Multimedial versorgt:) Zudem ist es eine bequeme und einfache Art des Datentransports. Und die Vorteile gegenüber Discman's, Minidisc's oder Walkmans (falls einer noch weiß was das für Dinger sind:-p) wiegen den Preis mehr als auf.
 
Ganz einfach. Die PR-Meldungen bekommen wir in trauter Regelmäßigkeit. Ebenso tun wir es beim iPod. Wenn von den Mitbewerbern nichts zu hören ist....
 
hmmm, naja archos ist schon was dolles, ich selbst hab ne Zen, weil mir die Archos zu "klumpig" war und der apple zu teuer, denke Creative liegt da genau in der mitte... Was das mit dem TFT angeht, nette sache, aber schluckt auch viel strom, oder? was mal wirklich ne dolle sache wäre: cardreader für die dinger, dann braucht man keine teueren karten mehr kaufen, sondern einfach auf die jukebox, löschen und wieder neu aufnehmen :)
 
@ Throx
Ein Cardreadermodul gibt es ebenfalls für die Jukebox. Was den Stromverbrauch angeht so hält er sich mit aktivem TFT in Grenzen. Ist natürlich ein Unterschied, aber wenn man längere Filme guckt, dann geht das Ding eh an einen Fernsehr und da ist dann auch meistens eine Steckdose in der Nähe. Tja und bei Creative muss ich das schicke Desgin neidlos anerkennen, aber mir war für das Geld dann doch der Funktionsumfang wichtiger...
 
@ToXiD: Hast du vielleicht einen Link parat für solch einen Cardreadermodul. Habe jetzt schon eine ganze Weile danach gesucht, aber nichts dergleichen für die Creative Jukebox Zen gefunden.

Oder gibt es ansonsten noch andere Möglichkeiten Bilder von einer DigiCam direkt auf die Jukebox zu überspielen?
 
das würd mich auch mal interessieren, wäre ja DIE lösung für meinen sommerurlaub...
 
Zurück
Oben