News Creative stellt mobiles Lautsprechersystem vor

Michael

Re-aktions-Pinguin
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
3.213
Creative stellt heute sein neues mobiles Lautsprechersystem „TravelSound 400“ vor. Durch seinen besonderen Klappmechanismus eignet sich dieses System besonders zum sicheren Transport und richtet sich somit vor allem an Besitzer tragbarer Klangerzeuger wie MP3-Spieler.

Zur News: Creative stellt mobiles Lautsprechersystem vor
 
Na wenn das nicht das ist auf was ich warte ;-)
Passt ideal zu meinem Creative Zen Micro hab genau den selben wie auf dem Bild :rolleyes:

Gruß I:r:O:n:I:c
 
Wenn man sich den Sand wegdenkt, vielleicht.
 
haha .. 67,- euro für 4W boxen, janz schön teuer.
ich hab mir für meinen mp3 player vor kurzem erst die sony srs-p7 für 9,90 euro gekauft, die sind super fürn strand oder im hotel geeignet und kosten nur nen bruchteil von den creative teilen.
vor allem sind sie passiv und brauchen keine extra batterien.

meiner meinung nach sind die creative boxen ziemlich überlfüssig, entweder will ich's klein fürn mp3 player, dann kann's auch billig sein oder ich will high end, na dann reichen die kleinen dinger eh nicht.

just my 2c,
Uschi ;)
 
Die Brotbox aus dem Pearl ist viel kultiger und kostet grad mal 5€.
 
"wie es bei zum Beispiel Kopfhörern der Fall ist."
+bei ^^

hab ich im urlaub auch bei jemand gesehen, warn aber von apple (ipod) ... allerdings sind die schon sehr leise und qualitativ minderwertig
 
@michael:
na ja, ob 0,4 oder 4W .. ich glaub der unterschied is nich allzu groß (druck machen die sowieso alle nich .. hrhr). und wie gesagt, die 10 euro dinger kann man auch ma problemlos mit raus nehmen, denen macht sand und schmutz nich allzu viel aus.
 
Also bei uns gabs vor einigen Wochen ein CD-Case für 24 CD's mit eingebauten Aktivboxen für 14,99 € im Aldi Süd. Das ist optimal für den Strand. 2 normale Batterien rein und das Ding hat den ganzen Urlaub gehalten. Mp3-Player oder Discman, etc. pp anschließen und los gehts. Da sind die Boxen von der Tasche geschützt und trotzdem hat man einen klaren angenehmen Sound.
 
Das nennt man dann wohl verschlimmbessert ;)

"wie es bei zum Beispiel bei Kopfhörern der Fall ist."
 
Von JBL gibts auch ein portables Boxenset, dass gefällt mir dann doch etwas besser...
 
so ja ganz fein das tei.sie hätten nur gitter vor die lautsprecher machen sollen.ist ja immerhin für den mobilen einsatz und wenn das dingen so im gepäck rumfliegt kann ja schnell mal ein speaker kaputtgehn.
 
und dafür ist ja schließlich auch die tragetasche da. und mir sind meine travelsound 200 nicht kaputt gegangen, obwohl sie noch nicht durch eine extra-klappe geschützt.

leistungsmäßg nix neues zu den 200ern wenn ich mich nicht irre, auch dieses "wide"-feature hab ich schon, aber am energieverbrauch haben sie gute arbeit geleistet. ich muss noch 4 AA-zellen einsetzen und hab dann laut hersteller max. 25h wiedergabe.

an der preisschraube haben sie auch gut gedreht, die 200er haben zu markstart glaub ich 50€ gekostet, mittlerweile für 43€ zu haben.

@michael:
na ja, ob 0,4 oder 4W .. ich glaub der unterschied is nich allzu groß (druck machen die sowieso alle nich .. hrhr). und wie gesagt, die 10 euro dinger kann man auch ma problemlos mit raus nehmen, denen macht sand und schmutz nich allzu viel aus.
hast du mal die travelsound in aktion gehört? ich glaube nicht.
am strand mag man zu 2-4viert noch gut mit so ganz kleinen passivboxen zu recht kommen, aber sobald man mit ner größeren gruppe am strand ist oder mal im hotelzimmer ordentlich musik hören will, sind die wohl zu leise. und da setzen die travelsound an. und soo groß sind die boxen auch nicht, sind kleiner als man denkt (zumind. als ich immer gedacht habe, bis ich mir die geholt habe).

PS: was versteckt sich eigentl. hinter den travelsound 900? weiß CB da mehr drüber, bei geizhals gibts dazu keine infos.
 
Ich hab den Vorgänger (TravelSound 200) und bin voll zufrieden. Ansonsten würd ich ernsthaft über den Kauf von dem nachdenken ;)
 
Zurück
Oben