News Datenschutz-Browser: Brave erhält neue Farben, Chromium 125 und AI-Modelle

Es ist direkt in den Browser integriert. Wie willst du das nicht nutzen ohne den Browser nicht zu nutzen?

1000002091.jpg
 
Warum bekomme ich immer Bauchschmerzen, wenn ich Datenschutz höre, bei Unternehmen, die am Ende nur eins wollen, Geld verdienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabii02 und Fritzler
Ich würde Brave auch lieber direkt bezahlen, denn Geld verdienen zu wollen ist Grundsätzlich nicht schlecht, wenn das Geld von genau dem kommt, der den Datenschutz einfordert.
 
tipmyredhat schrieb:
Und sobald in FF ein LLM eingebaut wird, was machst du dann? Das ist eine Frage der Zeit, mehr nicht.

Als lokales LLM jederzeit. Wenn's jedoch ein Cloud-Dienst ist, der Default-Mäßig im Browser aktiviert ist, dann ist es für mich Bloatware wie Microsoft Edge.

Nichts gegen LLM - ich zahle auch 20€ pro Monat für ChatGPT. Aber sowas will ich nur optional als Plugin in meinem Browser, nicht Default-Mäßig.

Mittlerweile darf man bei Brave erstmal zig Minuten damit verbringen den ganzen unnötigen Kram zu deaktivieren, nur damit beim nächsten Update neuer dazu kommt. Klar, deren Geschäftsmodell halt, aber wenn das Geschäftsmodell immer mehr über die Open Source Browser-Entwicklung gestellt wird, suche ich eher nach Alternativen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant und riloka
@supertramp
Auch mit Datenschutz kann man Geld verdienen.
Man muss nicht mal die Nutzer tracken und Werbung aufzwingen, um Geld zu verdienen, aber das möchte natürlich niemand aussprechen, weil es die einfachste passive Methode ist.

tipmyredhat schrieb:
Und sobald in FF ein LLM eingebaut wird...
... kann man auf Alternativen wie LibreWolf wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro, Qyxes, Seven2758 und eine weitere Person
Seit Jahren mein einziger Browser aus Android und Windows 10.
In der neusten Version werden beim erzwungenen Darkmode Bilder endlich nicht mehr invertiert dargestellt (gh.de zb).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht's eigentlich mit dem Fingerprinting mit Brave aus? Da der Browser eher eine Nische darstellt können doch alle Brave-Benutzer viel einfacher zugeordnet werden oder?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabii02
Was spricht gegen Vivaldi? Finde Brave unterlegen, gerade im Hinblick auf den ganzen Kram, den man weder braucht, noch haben will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und ÖX45
Würd ich als Alternative zu Firefox nutzen, wenn ich müsste. Muss aber nicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23, Vexz und riloka
supertramp schrieb:
Warum bekomme ich immer Bauchschmerzen, wenn ich Datenschutz höre, bei Unternehmen, die am Ende nur eins wollen, Geld verdienen.
Die Browser Hersteller wollen alle nur euer bestes und sind eure besten Freunde. Müsst nur ganz fest dran glauben.
 
Warum sollte ich mir eigentlich den gleichen Schmu, aber in anderem Gewand installieren? Alles nur Chromium-basiert...
Wäre es die bessere Rendering-Engine, könnte ich das ja auch noch nachvollziehen... Aber ist sie ja nicht.

FF or gtfo! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler und StevenB
Protogonos schrieb:
YouTube geht in dem Browser am Mac ohne Werbung …
Ist das so was besonderes? Geht doch eigentlich mit jedem Browser + ublock ? Also hier habe ich mit Firefox weder auf Android (Mull - also im Grunde auch Firefox), Linux, noch auf Windows Werbung.
 
Abrexxes schrieb:
Brave Android ist noch auf 1.65.133, mal gespannt, ist definitiv für mich der beste unter Android.
Ansonsten weiterhin Firefox. Nur (YT-) Streams sind hakelig, da braucht es eine Alternative.

@Amaoto
Interessant. Danke.

Hm... wenn das alles Fakten sind... wieder etwas gelernt. Das lässt Brave in keinem guten Licht erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ripa schrieb:
Er gibt sich als Chrome aus ;)
Klappt das denn auch ? Klar die Engine basiert zwar auf Chromium aber irgendwie denke ich wissen die ganzen Tracker und Webseiten trotzdem, dass es sich hier um den Brave Browser handelt und nicht Chrome.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabii02
Amaoto schrieb:
Brave? Leider nein, leider gar nicht.
Ließt sich erst einmal wie eine übliche Propaganda.

So ungefähr wie "buhu, fahrt bloß kein Auto, denn damit verbraucht ihr Benzin, müsst tanken und gebt denen die Geld haben, noch mehr Geld!", wobei man das auch auf andere Dinge ummünzen könnte.

Ja, er empfiehlt am Ende die Alternativen (Firefox und Vivaldi), aber hier kann man dann eine Diskussion los treten, die endlos wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxuser78 und Bhaal3010
Domi83 schrieb:
Ja, er empfiehlt am Ende die Alternativen (Firefox und Vivaldi), aber hier kann man dann eine Diskussion los treten, die endlos wird.
Ein solcher Scam durch das ganze Unternehmen und dessen Geschäftspraktiken hindurch sind in diesem Bereich beispiellos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro
Zurück
Oben